Monatsarchiv: April 2011

Nokia: Windows Phone 7 erst 2012

Entwickelt aktuell zwölf Smartphone-Modelle

Nokia plant Microsofts Windows Phone 7 für seine kommenden Smartphones als Betriebssystem zu nutzen. Aktuell arbeitet das finnische Unternehmen an zwölf Modellen, die allerdings erst 2012 auf den Markt kommen sollen. Laut...

Hersteller verschieben Tablet-Launch

Probleme mit Android und evtl. Lieferengpässe wichtiger Komponenten

Eigentlich wurde davon ausgegangen, dass viele Hersteller ihre Tablets im 2. Quartal in den Markt entlassen würden. Viele warteten nur auf Googles Android Betriebssystem in der Version 3.0, das speziell auf die...

Neue Details zum LG E700

Neue Details zum LG E700

Auslieferung mit Windows Phone 7 Mango

LG plant mit dem LG E700 ein Smartphone mit Microsofts Windows Phone 7 als Betriebssystem. Interessant ist, dass dabei bereits eine Version mit dem Mango-Update zum Einsatz kommen soll. Die bisher durchgesickerten...

Intel & Micron mit 20-nm-Flash

Intel & Micron mit 20-nm-Flash

Flash-Speicher im kleineren Herstellungsverfahren

Intel und Micron stellen gemeinsam NAND-Flash-Speicher im 20-Nanometer-Verfahren vor: Gemeinsam bieten die Firmen Bausteine mit 8 GByte im kleinen Herstellungsprozess an, die in SSDs, Smartphones und Tablets ihren Platz finden sollen. Die...

Noch mehr Infos zu Intel Ivy Bridge

Noch mehr Infos zu Intel Ivy Bridge

Verbesserte IGP, PCI Express 3.0 und womöglich Thunderbolt

Nachdem wir die Tage bereits über Intels Refreshgeneration Ivy Bridge und deren Panther Point Chipsatz berichteten, gibt es nun im Zuge des Intel Developer Forum (IDF) ein paar weitere Informationshappen. So hat...

Mionix Zibal 60 Gaming-Keyboard

HighEnd-Tastatur mit beleuchteten Tasten und Black Cherry MX-Tastern

Nachdem das Zibal 60 Gaming-Keyboard von Mionix vor einigen Tagen angekündigt wurde, folgte heute nun die offizielle Vorstellung. Das 2007 in Schweden gegründete Unternehmen Mionix bietet mit seiner Zibal 60 eine HighEnd-Tastatur,...

PCMark 7 kommt Anfang Mai

Neue Version des Systembenchmarks für Windows 7 erscheint am 3. Mai

Im letzten Monat hat Futuremark den PCMark 7 angekündigt, nun steht der Veröffentlichungstermin fest. Der Systembenchmark für Windows 7 erscheint demnach am 3. Mai. Es wird drei Versionen geben, wobei die „Basic...

Leipzig gibt auf

Zumindest in Sachen 'Computerspielemesse'

Die Leipziger Messe hat bekannt gegeben, dass die Games Convention Online 2011 nicht stattfinden wird. Sie war für Anfang Juli geplant. Nach Angaben der Betreiber hat die „Mehrheit der Branche“ eine Teilnahme...

Apple veröffentlicht iOS 4.3.2

Apple veröffentlicht iOS 4.3.2

Behebt kleinere Probleme mit FaceTime und 3G

Apple hat heute das iOS 4.3.2 veröffentlicht. Das Betriebssystems-Update für iPad 1 und 2, iPhone 3GS und 4 sowie die iPod Touch der dritten und vierten Generation lässt sich herunterladen, indem das...

Lenovo: Einstieg bei Smart-TVs?

Eventuell erste Modelle Ende 2011

Aktuellen Berichten zufolge plant Lenovo den Einstieg ins TV-Segment und will internetfähige Bildschirme mit vielen Zusatzfunktionen fürs Wohnzimmer anbieten. Erste Produkte könnten bereits Ende 2011 auf den Markt kommen, wenn sich die...

Anonymous droht wieder Sony

Anonymous droht wieder Sony

Video-Botschaft bei YouTube hochgeladen

Vor wenigen Wochen hatte die Hackergruppe Anonymous Sony aufgrund der rechtlichen Schritte des Unternehmens gegen den Hacker Geohot mit Angriffen gedroht. Kurz darauf gab es Probleme mit Sonys Websites und dem Playstation...

Intel Core i5-2500 im Test

Sandy Bridge Prozessor ohne K: 3,3 GHz, aber mit Multiplikator-Limit

Intel bietet bei der Anfang dieses Jahres eingeführten Sandy Bridge Generation Prozessoren mit und ohne an die Modellnummer angehängtem K an. Der Unterschied ist, dass der Multiplikator der K-CPUs wesentlich höher eingestellt...

Intel Core i5-2500: Sandy Bridge ohne K

Sandy Bridge CPU ohne K: 3,3 GHz, aber mit Multiplikator-Limit

Sandy Bridge Prozessoren gibt es mit und ohne an die Modellnummer angehängtem K. Der Unterschied ist, dass der Multiplikator der K-CPUs wesentlich höher eingestellt werden kann, was die Übertaktung deutlich vereinfacht. Bei den neuen Core CPUs ohne K ist man hier eingeschränkt. Hartware.net hat dies anhand des Intel Core i5-2500 getestet.

Nintendo enthüllt Wii 2 auf der E3?

Abwärtskompatibel und HD-fähig

Aktuell brodelt die Gerüchteküche um Nintendos Wii: Nicht nur, dass angeblich eine Preissenkung ansteht, mehrere Insider berichten unabhängig voneinander, dass Nintendo auf der diesjährigen E3 im Juni die Wii 2 enthüllen wird....