Fazit
Intel hat mit dem Z68 Chipsatz eine Lücke gefüllt, die für viele Anwender schon seit Erscheinen der Sandy Bridge Plattform unverständlich war. Endlich kann die CPU übertaktet und dennoch die integrierte Grafik genutzt werden. Intels neue Smart Response Technologie
ist sehr effektiv und schnell. Der Preis von rund 110 Dollar für eine SSD mit 20 GByte ist trotz des verwendeten SLC Speichers recht hoch. Ohne SLC sieht es aber Aufgrund der geringen Kapazität schlecht aus, wenn es um hohe Transferraten geht. Außerdem fehlt dank der RAID-Konfiguration der Support für TRIM.

ASUS P8Z68-V Pro
Das ASUS P8Z68-V Pro erledigt ansonsten einen perfekten Job. Es punktet mit einer herausragenden Leistung, umfangreichem BIOS und allen Anschlüssen, die das Herz begehrt. Auch der Preis von rund 160 Euro erscheint angemessen. In den kommenden Tagen dürfte er außerdem deutlich nach unten rutschen.
Somit hat sich das ASUS P8Z68-V Pro die Auszeichnung als „Hartware Top Product“ verdient und wir können es generell weiterempfehlen, wenn die integrierte Grafik genutzt werden soll.
Bewertung
ASUS P8Z68-V Pro
|
Preis (10%) |
Performance (18%) |
Übertaktungsfähigkeit (18%) |
Handhabung (18%) |
Dokumentation (18%) |
Ausstattung (18%) |
Gesamt (max. 10 Pkt.) |
|
|
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025