Monatsarchiv: August 2011

Epic: Smartphones ersetzen Konsolen

Epic: Smartphones ersetzen Konsolen

Leistung im mobilen Bereich reicht bald aus

In einem neuen Interview predigt Mike Capps, Präsident des Entwicklerstudios Epic Games, abermals, dass Smartphones traditionelle Konsolen langfristig ablösen werden. Capps glaubt die Leistung wachse rasant genug und reiche schon bald aus,...

Ivy Bridge: Doch kein Übertakten per BCLK

Nur ein fester Referenztakt von 133 MHz

Vor ungefähr einer Woche berichteten wir darüber, dass mit Ivy Bridge das Übertakten über die Baseclock (BCLK) vielleicht wieder möglich sein wird. Laut den neuesten Informationen wird Ivy Bridge nur einen festen...

WinXP: Marktanteil sinkt unter 50%

Windows 7, Mac OS und mobile Betriebssysteme legen zu

Microsofts Betriebssystem Windows XP ist mittlerweile fast zehn Jahre alt. Kein anderes Microsoft-Betriebssystem konnte sich so lange am Markt behaupten. Im Juli dieses Jahres sank allerdings der Marktanteil von Windows XP erstmals...

Intel: Details zur SSD 710 Serie

Intel: Details zur SSD 710 Serie

Preise, Verfügbarkeit und technische Details

Laut VR-Zone sollen Intels Enterprise-SSDs der 710-Serie („Lyndonville“) noch Mitte dieses Monats veröffentlicht werden. Sie werden die Nachfolge von Intels X25-E-Serie antreten und werden wie diese im 2,5 Zoll Formfaktor gefertigt und...

Nvidias „Kepler“-Architektur erst 2012

Nvidias „Kepler“-Architektur erst 2012

Massenproduktion und Veröffentlichung erst im nächsten Jahr

Nachdem vor wenigen Tagen noch davon berichteten, dass Nvidia weiterhin plant seine neue GPU-Architektur mit dem Codenamen „Kepler“ noch vor Ende 2011 auszuliefern, kommt es nun doch anders. Scheinbar wurde die Aussage...

IOGEAR: USB-Sharing über WLAN

Wireless 4-Port USB Sharing Station

IOGEAR hat einen 4-Port-USB-Hub vorgestellt, der über WLAN oder Ethernet angesteuert wird. Dies ermöglicht das Betreiben von USB-Druckern, -Scannern, -Webcams oder -Festplatten an entfernten Orten ohne Kabel verlegen zu müssen. Die Station...

Knoppix 6.7.0 zum Download

Knoppix 6.7.0 zum Download

Live-Linux erhält stilles Update

Klammheimlich hat die populäre Live-Linux-Distribution „Knoppix“ ein Update erhalten. Auf den Download-Servern befindet sich nun Version 6.7.0, während die Release-Logs noch auf Version 6.4.3 verweisen. Im Forum findet sich eine Diskussion, in...

AMD: Hin und Her um neue Triple-Cores

AMD: Hin und Her um neue Triple-Cores

Angeblich erscheinen doch neue Llanos mit drei Kernen

Erst hieß es „Ja“, dann wieder „Nein“ und nun doch wieder „Ja“: Das Hin und Her um AMDs A6-3500, eine Llano-APU mit drei CPU-Kernen, nimmt kein Ende. Nachdem man vermutete AMD hätte...

Fujitsu: Neues 13,3-Zoll-Notebook

Lifebook SH531 ab 500 Euro erhältlich

Fujitsu veröffentlicht mit dem Lifebook SH531 ein neues 13,3-Zoll-Notebook zum Einstiegspreis von rund 500 Euro. Im Handel soll das Notebook ab Mitte August erhältlich sein. Das Lifebook SH531 wiegt rund 1,9 kg...

Nintendo entschuldigt sich bei 3DS-Käufern

Nintendo entschuldigt sich bei 3DS-Käufern

Satoru Iwata schreibt einen offenen Brief

Nintendos Präsident, Satoru Iwata, hat einen offenen Brief veröffentlicht, in dem er sich bei Käufern des 3DS entschuldigt, die das Handheld vor der anstehenden Preissenkung (12. August) erworben haben. Statt wie bisher...

Intel enthüllt Materialkosten der Ultrabooks

Intel enthüllt Materialkosten der Ultrabooks

Richtwerte für Partner freigegeben

Intel hat die reinen Materialkosten für Ultrabooks enthüllt und eine Referenzliste für Partner freigegeben: Demnach sollen Komponenten für Modelle mit 21 mm zwischen 475 bis 650 US-Dollar und für 18-mm-Modelle 493-710 US-Dollar...

Fractal Design Arc Midi-Tower

Hochwertiges Gehäuse im schlichten Design mit vielen Features

Das Fractal Design Arc ist kein typischer 80-Euro-Midi-Tower, sondern vermittelt einen hochwertigen Eindruck. Der schwedische Hersteller setzt auf ein schlichtes, klassisches Design mit Alu-Front und zahlreiche nützliche Features wie USB 3.0 Frontanschluss oder eine Lüftersteuerung für die drei bereits vorinstallierten 140-mm-Lüfter. Schnellverschlüsse, Staubfilter und Festplattenentkopplung gehören auch dazu.

AMD: Llano E2 und A4

Erste E2- und A4-Modelle offiziell gelistet

Auf AMDs Website werden mit dem E2-3200 und dem A4-3400 zwei weitere Llano APUs gelistet. Obwohl es sich bei dem E2-3200 um eine Llano APU handelt, wird diese das Flaggschiff der E-Serie...

Sapphire Radeon HD 6950 TOXIC

Die derzeit schnellste Radeon HD 6950?

Sapphire hat seine neue Radeon HD 6950 TOXIC Edition vorgestellt. Die Grafikkarte verfügt mit 880 MHz Chip- und 1300 MHz Speichertakt über leicht erhöhte Taktraten im Vergleich zum Referenzmodell mit 800 bzw....