Monatsarchiv: Oktober 2011

Corsair: Neue Force 3/GT SSDs

Force 3 SSDs mit 180 und 480 GByte, Force GT SSD mit 480 GByte

Corsair hat erneut seine Force 3 und Force GT SSD-Serien um neue Speichervarianten erweitert. Während Corsair beide SSD-Serien um ein Modell mit 480 GByte erweitert, erhält die Force 3 Serie darüber hinaus...

Microsoft stellt Zune-Mediaplayer ein

Fokus auf Windows-Phone-7-Geräte

Microsoft hat offiziell bestätigt, dass man seine Mediaplayer der Marke Zune vollständig einstellen will. Der Verkauf soll bald wegfallen und man will sich stattdessen auf Windows Phone und Xbox Live konzentrieren: „Wir...

Nokia mit „Meltemi“-OS für Smartphones

Neues Betriebssystem für Einstiegs-Handys

Nokia hat das Betriebssystem MeeGo aufgegeben, um sich bei High-End-Smartphones voll auf Windows Phone 7 zu konzentrieren. Für das Einstiegssegment plant das finnische Unternehmen nun aber mit „Meltemi“ ein neues Betriebssystem. Es...

AMD enthüllt Opteron 4200

Günstige Server-CPUs mit 6 und 8 Kernen

AMD hat für das gehobene Server-Segment bereits seine Opteron 6200 mit Interlagos-Kernen auf Basis der Bulldozer-Architektur mit bis zu 16 Kernen angekündigt. Jetzt sind außerdem Informationen zu den Opteron 4200 mit Valencia-Kernen...

Nokia plant Smartphone namens „Sun“

Mit Windows Phone 7 als Betriebssystem

Bisher war bekannt, dass Nokia zwei Smartphones mit Microsofts Windows Phone 7 als Betriebssystem plant: Sabre und Searay. Jetzt ist beim französischen Mobilfunkanbieter ein weiteres Modell namens Sun aufgetaucht. Ob es sich...

BitFenix Outlaw

Gehäuse mit gedrehtem Innenleben zum Preis von 40 Euro

Das BitFenix Outlaw ist schon für weniger als 40 Euro zu bekommen, bietet aber trotz des relativ günstigen Preises einige Features. Dazu gehören u.a. die haptisch und optisch ansprechende SofTouch-Front mit vier USB-Anschlüssen und 8 Lüfterplätze. Das Mainboard wird links und umgekehrt eingebaut – mit der Grafikkarte über dem CPU-Kühler. Wie das BitFenix Outlaw in der Praxis abschneidet, klärt der Review.

Analysten: iPhone 4S enttäuscht

Analysten: iPhone 4S enttäuscht

Chance für Smartphones mit Android und Windows Phone 7

Apple hat vor wenigen Tagen offiziell sein iPhone 4S vorgestellt. Offenbar sorgt die technisch stark aufgebohrte Version des iPhone 4 bei Analysten für Skepsis: Jene glauben, dass das Ausbleiben von Design-Änderungen Anbietern...

Steve Jobs ist verstorben

Legendärer Apple-Mitbegründer erliegt dem Krebs

Steve Jobs, Apples Mitbegründer und langjähriger Geschäftsführer, ist gestern im Kreis seiner Familie verstorben. Apple zeigt auf der Firmen-Website seit gestern sein Porträt mit den Angaben „Steve Jobs: 1955 – 2011“. Jobs,...

ZOTAC erweitert handflächengroße ZBOX nano Mini-PC Serie

Neue ZOTAC® ZBOX nano VD01 Serie bietet perfekten Einstieg in ZOTACs kleinste Mini-PC Serie

HONG KONG – 6.Oktober 2011 – ZOTAC® International, einer der führenden Hersteller von Grafikkarten, Mainboards sowie Mini-PCs, erweitert mit den ZOTAC® ZBOX nano VD01 sowie VD01 Plus Modellen seine kleinste Mini-PC Serie....

Micron and Samsung Launch Consortium to Break Down the Memory Wall

Micron and Samsung Launch Consortium to Break Down the Memory Wall

Joint Effort Intended to Accelerate Hybrid Memory Cube Interface Adoption, Enable Rapid Pace of Technology Advancements and Future Generations of Electronics

BOISE, Idaho and SEOUL, Korea, Oct. 6, 2011 – Samsung Electronics Co., Ltd. and Micron Technology, Inc. (Nasdaq:MU), — world leaders in memory technology — today announced the creation of a consortium...

Plextor launcht die neue „M2P SSD-Serie“ mit „True Speed“

"M2P-SSD" mit Random Lese- und Schreib-Geschwindigkeiten von 70.000 / 65.000 IOPS

Plextor (www.plextor.com), einer der führenden Anbieter von digitalen Speicherlösungen, gibt die Markteinführung seiner neuen „Solid State Drive“-Serie „M2P“ bekannt. Sie bietet schnelle Random Lese- und Schreib-Geschwindigkeiten von 70.000 / 65.000 IOPS (Input/Output...

Unreal Engine 3 im Internet-Browser

Unreal Engine 3 im Internet-Browser

Unreal Tournament 3 dank Flash Player 11 im Browser spielen

Adobe hat anlässlich seiner MAX 2011 Konferenz die finale Version des Flash Player 11 veröffentlicht. Dieser verfügt über die neue an WebGL angelehnte Stage 3D Grafik-API, mit deren Hilfe GPU-beschleunigte 2D- und...

Corsair: Probleme mit H100-WaKü

Lüftersteuerung reagiert nicht mehr, Drehzahl bleibt unverändert

Vor etwa drei Monaten hat Corsair sein Flüssigkühlsystem H100 offiziell veröffentlicht. Dabei handelt es sich um geschlossene und wartungsfreie All-in-One-Flüssigkeitskühlsysteme, deren Einbau zudem einfacher ausfallen soll als bei herkömmlichen WaKü-Systemen. Nun gibt...