Monatsarchiv: November 2011

Corsair kündigt komplettes Sortiment von Vierkanal-DRAM-Kits an

Neue Dominator® und Vengeance® DDR3-Speicherkits speziell für die 2. Generation der Intel® Core™ i7 Prozessor-Reihe und Sockel-LGA-2011-Plattformen konzipiert

FREMONT, Kalifornien, 14. November 2011 – Corsair®, ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von Hochleistungskomponenten für Gaming-PCs, gab heute die Einführung mehrerer neuer Vierkanal-DDR3-Speicherkits bekannt, die für Mainboards mit der Intel Core...

GIGABYTE stellt X79-Mainboards vor

GIGABYTE mit neuen Exklusivtechnologien 3-Wege Digital Engine, 3D Power™ und 3D BIOS

Hamburg, 14. Oktober 2011 – GIGABYTE, ein führender Hersteller von Mainboards und Grafikkarten, stellt heute seine neueste Mainboardserie mit Intels X79-Chipsatz vor, Diese unterstützen die Intel® Core™ i7 Prozessoren der 2. Generation...

Bethesda: PC-Entwicklung problematisch

Bethesda: PC-Entwicklung problematisch

Unzählige Konfigurationen und Raubkopien bereiten Kopfzerbrechen

Anlässlich der Veröffentlichung des Rollenspiels Skyrim führte Joystiq ein Interview mit Bethesdas Marketing-Vizepräsidenten Pete Hines. Darin äußerte sich dieser zu der Entwicklung von Spielen für den PC und damit verbundenen Problemen. Laut...

Windows 8: Besseres Energiemanagement

Unabhängig von der Plattform, mindestens auf Win-7-Niveau

Im MSDN-Blog ging Steven Sinofsky, Präsident der Windows-Abteilung bei Microsoft, in seinem jüngsten Eintrag auf den Energiebedarf von Windows 8 ein. Da das kommende Betriebssystem von Microsoft neben PCs und Note- sowie...

Apple ruft iPod nano 1G zurück

Grund sind Akkuprobleme bei einigen Geräten

Apple hat eine Rückrufaktion für die erste Generation seiner iPod nano gestartet. Bei einigen Geräten, die in der Zeit zwischen September 2005 und Dezember 2006 verkauft wurden, kann es zu einer Überhitzung...

SilverStone: Staubfilter zum Nachrüsten

FF122 für 120-mm-Lüfter mit Magnethalterung

Für PC-Besitzer, die ein Gehäuse ohne vorinstallierte Staubfilter besitzen und sich über Staub im Gehäuseinneren ärgern, bietet SilverStone nun eine Lösung. Der FF122 ist ein feinporiger Staubfilter zum Nachrüsten, der zu den...

ROCCAT Kulo 7.1 Gaming-Headset

Sehr leichtes Gaming-Headset mit USB-Anschluss

Das ROCCAT Kulo 7.1 ist ein besonders leichtes Gaming-Headset, das durch den mitgelieferten USB-Adapter mit integrierter Soundkarte zu Raumklang fähig ist. 40-mm-Membrane, weiche Ohrmuscheln, gepolsterter Bügel und das geringe Gewicht gehören zu den wichtigsten Features. Wie das ROCCAT Kulo 7.1 USB im Praxistest abschneidet, klärt der Review von Hartware.net.

Sony kündigt UMD Passport an

PSP-UMD-Spiele gegen Aufpreis auf die Vita übertragen

Besitzer einer PlayStation Portable sollen ihre Spiele auch auf der am 22.02.2012 hierzulande erscheinenden PlayStation Vita spielen können. Allerdings verwendet die PSP kleine optische Datenträger mit der Bezeichnung UMD. Die Vita wird...

Logitech stellt Google TV Revue ein

Logitech stellt Google TV Revue ein

Google TV Set-Top-Box war ein teurer Fehler

Nachdem Google TV vor etwas mehr als einem Jahr von Google zusammen mit Intel, Sony und Logitech gestartet wurde, zieht sich Letzteres nun aus dem Projekt zurück und wird seine Google TV...

Exceleram „EG Grand“-Serie

Günstige DDR3-RAM-Speicherkits mit 8-GByte-Modulen

Exceleram hat ein neues 8 GByte großes DDR3-RAM-Modul vorgestellt, das vor allem durch seinen günstigen Preis überzeugen soll. Die Speichermodule der „EG Grand“-Serie takten mit 1.333 MHz, besitzen Speichertimings von 9-9-9-24 und...

AMD Opteron 4200 und 6200

Neue 'Interlagos' & 'Valencia' Server-CPUs mit 'Bulldozer' Architektur

AMD führt heute offiziell seine Opteron 4200 (‚Valencia‘) und Opteron 6200 (‚Interlagos‘) Prozessoren für Server und Workstations in den Markt ein. Bei den 6200ern handelt es sich nach Angaben von AMD um...

Jeder 10. Haushalt mit internetfähigem TV

Jeder 10. Haushalt mit internetfähigem TV

Aber nur 13 Prozent machen davon Gebrauch

Einer Untersuchung des IT-Branchenverbands Bitkom zufolge wurden bis heute etwa vier Millionen internetfähige TV-Geräte verkauft. Damit verfügt bereits jeder zehnte deutsche Haushalt über ein TV-Gerät mit Internetanschluss. Laut dem Bitkom-Präsidiumsmitglied Ralph Haupter...