Monatsarchiv: Dezember 2011

Ozone Strato Evo zu gewinnen

5.1 USB-Headset mit Vibration & austauschbaren Ohrmuscheln abzugeben

Anlässlich der Tests von Ozone Radon 5k Gaming-Maus und Ground Level XT Mauspad verlost Hartware.net ein weiteres Produkt dieses Herstellers – das Strato Evo Gaming-Headset mit 5.1-Sound, Vibration, austauschbaren Ohrmuscheln, Mikrofon mit...

MSI Big Bang XPower II Mainboard

Neue High-End Intel X79 Hauptplatine mit eigenwilligem Kühler-Design

Bei einem Besuch im Hauptquartier von MSI kürzlich in Taiwan konnte Hartware.net einige Fotos vom Big Bang XPower II Mainboard machen, dem kommenden Flaggschiff dieses Herstellers mit Intel X79 Chipsatz für Sandy...

Verkaufsstopp für HTC-Smartphones?

Verkaufsstopp für HTC-Smartphones?

IPCom fordert vom Handel Verkaufsstopp für HTC-Smartphones

Der Patentstreit zwischen dem Patentverwerter IPCom und dem Smartphone-Hersteller HTC geht in die nächste Runde. Derzeit versucht IPCom ein Verkaufsverbot für HTCs Smartphones in Deutschland durchzusetzen. Nun soll der Patentverwerter einem Bericht...

AMD Trinity: Gute Chip-Ausbeute

AMD Trinity: Gute Chip-Ausbeute

Deutlich bessere Ausbeute als bei den Llano-APUs

Während AMD bei seinen Llano-APUs selbst Monate nach dem Launch noch mit einer schlechten Chip-Ausbeute zu kämpfen hatte, soll es bei den kommenden Trinity-APUs bereits jetzt deutlich besser laufen. Dies will Fudzilla...

Ridley Scott preist Blu-ray-Format

Regisseur sagt es gibt nur "eine Art einen Film zu sehen"

Regisseur Ridley Scott („Alien“, „Blade Runner“, „Gladiator“) äußert sich in einem Beitrag für die Huffington Post zu den aktuellen technischen Entwicklungen im Heimkino-Bereich: Scott preist dabei das Blu-ray-Format und sagt das Medium...

RIM verliert Rechtsstreit um BBX-Marke

RIM verliert Rechtsstreit um BBX-Marke

Umbenennung zu BlackBerry 10

RIM hatte angekündigt sein neues Betriebssystem für Smartphones unter dem Namen BBX veröffentlichen. Kurz nach der Ankündigung entbrannte jedoch ein Rechtsstreit mit der US-Software-Firma Basis, die unter dem BBX-Banner einen Basic-Ableger vertreiben....

Update für das Nintendo 3DS

Update für das Nintendo 3DS

Ab sofort sind 3D-Videoaufnahmen möglich

Besitzer des Nintendo 3DS berichten, dass Nintendo ein neues Firmware-Update freigegeben hat. Ursprünglich war die neue Software bereits für November angekündigt. Dank der neuen Firmware können Besitzer des Handhelds nun Videoaufnahmen in...

Medion Lifetab P9514 Android-Tablet

10 Zoll großes Tegra-2-Tablet mit UMTS, n-WLAN und HDMI

Ab dem 8. Dezember wird das 10 Zoll große Medion Lifetab P9514 Android-Tablet sowohl bei Aldi-Süd als auch bei Aldi-Nord für 399 Euro erhältlich sein. Dieses besitzt ein Multitouch-Display mit einer Auflösung...

Club 3D: GTX 560 Ti mit 2 GByte RAM

Im Bundle mit "Battlefield 3" erhältlich

Club 3D veröffentlicht eine neue Variante der Nvidia GeForce GTX 560 Ti mit stolzen 2 GByte GDDR5-RAM. Man setzt dabei auf seine hauseigene CoolStream-Kühllösung mit zwei Lüftern. Die Taktraten liegen bei 822...

AMD Radeon HD 7000M offiziell

Neue GPUs für Notebooks angekündigt

Wir hatten bereits über AMDs kommende Radeon HD 7000M berichtet. Jetzt kündigt AMD die neue Grafikchip-Generation für Notebooks offiziell an: Die GPUs entstehen im 28-Nanometer-Verfahren und richten sich an den Einstiegssektor. Im...

Intel Ivy Bridge: Infos zu Mobile-CPUs

Spezifikationen & Roadmaps zu CPUs und Chipsätzen

Nachdem bereits umfassende Informationen zu Intels Ivy-Bridge-Prozessoren für Desktop-PCs durchgesickert sind, folgen nun die Ivy-Bridge-basierten Mobile-CPUs. Wie gehabt wird Intel bei den Ivy Bridge Mobile-CPUs neben „Standard Voltage“-Prozessoren (M-Serie) mit 55, 45...

Arctic Freezer 64 PRO

In vier Richtungen montierbarer CPU-Kühler

Mit dem Freezer 64 PRO hat der Kühlerspezialist Arctic einen neuen CPU-Kühler speziell für AMD-Systeme vorgestellt. Die Besonderheit dieses Kühlers ist sein Montagesystem, das es dem Anwender ermöglicht, den Luftstrom des Freezer...

Ozone Radon 5K und Ground Level XT

Gut ausgestattete Gaming-Lasermaus & schnelles Stoffmauspad

Die Ozone Radon 5k ist eine moderne Gaming-Maus mit 5600-dpi-Lasersensor, Makrofunktionen, vielen Tasten und einstellbarem Gewicht. Passend dazu gibt es vom gleichen Hersteller ein recht dickes Stoffmauspad mit guten Gleiteigenschaften, das Ozone Ground Level XT. Hartware.net hat beide Produkte zusammen unter die Lupe genommen und klärt, ob das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Kindle Fire und iPad im Usability-Test

Amazon-Tablet hat mit Mängeln zu kämpfen

In einem Usability-Test der Kollegen von UseIt schneidet Amazons Kindle Fire im Verhältnis zu Apples iPad und sogar älteren Kindles schlecht ab: Die meisten Probleme sind auf den kleinen 7-Zoll-Bildschirm zurückzuführen. So...