Monatsarchiv: April 2012

ASUS: Vier N6-Multimedia-Notebooks

Erhältlich ab 1.049 Euro

ASUS veröffentlicht vier neue N6-Multimedia-Notebooks mit Intels aktuellen Core i7 mit vier Kernen. Zwei Modelle bieten 15,6 (N56VM-S4032V und N56VZ-S4044V) und zwei 17,3 Zoll (N76VM-V2G-T1008V und N76VM-V2G-T1024V) Bilddiagonale. Alle Notebooks der Reihe...

Samsung mit SyncMaster Serie 5

Neue Monitore mit bis zu 27 Zoll Bilddiagonale

Samsung veröffentlicht seine SyncMaster Serie 5. Es handelt sich um vier neue Monitore mit je 23 (S23B550V LED und T23B550EW LED) bzw. 27 Zoll Bilddiagonale (S27B550V LED und T27B550EW LED). Alle Modelle...

Hochphase der Konsolen vorbei?

Hochphase der Konsolen vorbei?

Mobile und Social Games als Konkurrenz

Die Analysten der Firma Piper Jaffray prophezeien, dass sich die nächsten Konsolegenerationen der Firmen Nintendo, Microsoft und Sony insgesamt wesentlich schlechter verkaufen werden als noch Wii, Xbox 360 und Playstation 3. Laut...

Panasonic: 8K-TV mit 145 Zoll

Panasonic: 8K-TV mit 145 Zoll

Gemeinsame Entwicklung mit dem Sender NHK

Panasonic hat mit dem japanischen Sender NHK einen Plasma mit 145 Zoll Bilddiagonale und einer Auflösung von 7680 x 4320 Bildpunkten (8K) entwickelt – das entspricht mehr als dem, was Kinofilme bieten....

Bild eines Windows-8-Tablets

HPs Design-Konzept sickert durch

Online ist das erste Design-Konzept eines Windows-8-Tablets durchgesickert: Es handelt sich um das Slate 8 der Firma HP. Das Tablet soll ein 10-Zoll-Display nutzen und 8 bis 10 Stunden Akkulaufzeit bieten. Beim...

Acer skeptisch bei Ultrabooks

Intel will den Hersteller zurück locken

Acer hat angekündigt 2012 weniger Ultrabooks auszuliefern als zuvor angenommen: Der Hersteller visiert an, dass dieses Jahr 12 bis 20 % seiner ausgelieferten Notebooks als Ultrabooks gelten. Zuvor fixierte Acer sich auf...

AMD senkt Prozessorpreise um bis zu 22 %

AMD senkt Prozessorpreise um bis zu 22 %

Preise der FX- und A-Serie fallen im Zuge der Ivy Bridge Einführung

AMD reagiert auf Intels Ivy Bridge Prozessoren und senkt die Preise seiner Prozessoren um bis zu 22 Prozent. Von den Preissenkungen sind nicht nur einige Bulldozer-CPUs der FX-Serie betroffen, sondern auch AMDs...

GeForce GTX 670: Erste Listung

Philippinischer Onlineshop verlangt umgerechnet knappe 360 Euro

Jüngsten Gerüchten zufolge, wird der Launch von Nvidias GeForce GTX 670 am 10. Mai erfolgen. Ein philippinischer Onlineshop konnte es wohl nicht abwarten und hat erstmals ein entsprechendes Modell zum Vorbestellen angeboten....

Steam bald für Linux

Valve portiert außerdem die Source-Engine

Valve tüftelt an Portierungen der Steam-Plattform und der Source-Engine für das Betriebssystem Linux. Gerüchte um eine Linux-Umsetzung des Steam-Clients machen seit Jahren die Runde. Mit offiziellen Angaben hatte Valve sich aber stets...

Finales Design des Samsung Galaxy S III?

Name des langersehnten Smartphones wurde bestätigt

Es vergeht kaum ein Tag, an dem keine neuen Gerüchte zu Samsungs neuem Smartphone-Flaggschiff Galaxy S III auftauchen. So auch heute wieder. Dieses Mal handelt es sich um ein Foto, welches angeblich...

Iiyama ProLite T2234MC Touchscreen

21,5 Zoll großes Full-HD Multi-Touch-Display mit IPS-Panel

Iiyama hat mit dem ProLite T2234MC einen 21,5 Zoll großen Monitor vorgestellt, der ein kapazitives Multi-Touch-Display für bis zu zwei Touchpunkte besitzt. Die Aktivierung der Touchpunkte kann durch Finger oder Stift erfolgen,...

ASUS: Ivy Bridge kompatible 6er-Boards

Z68-/P67-/H67-/H61-Mainboards fit für Ivy Bridge durch BIOS-Update

Pünktlich zum Launch von Intels Ivy Bridge Prozessorgeneration hat ASUS eine Liste veröffentlicht, die 23 Mainboards mit Intels Z68-, P67-, H67- oder H61-Chipsatz umfasst, die allesamt durch ein BIOS-Update kompatibel zu Intels...

AMD senkt CPU-Preise

FX-Prozessoren sind günstiger zu haben

Angesichts der Veröffentlichung der neuen Intel-Prozessoren auf Ivy-Bridge-Basis senkt AMD die Preise für einige CPUs der FX-Reihe. Darunter befindet sich auch der AMD FX-8150 in der Black Edition mit acht Kernen, 3,6...

Zotac Zbox nano XS AD11 Plus

Noch kleinere Version der Zbox nano mit SSD

Zotac schrumpft seine Zbox-Serie weiter und baut im gleichen Schritt die Leistung weiter aus. In der kleineren XS-Version der Zbox nano Plus kommt mit der AMD E-450 eine schnellere APU zum Einsatz. Eine SSD sorgt für schnellere Ladezeiten, während die USB 2.0-Ports mehr Energie zum schnelleren Laden von Smartphones, Tables & Co. liefern. USB 3.0, WLAN, HDMI und weitere Anschlüsse sind wieder mit an Bord.