Thermaltake Level 10 GTS Snow Edition - Seite 3

Weißer Midi-Tower auf Basis des legendären Level 10

Anzeige

Innere Charakteristika

Nach dem Öffnen des linken Seitenteils wird der Blick auf den komplett schwarzen Innenraum des Thermaltake Level 10 GTS freigegeben. Auffällig ist zudem, das der untere rechte Bereich beim Öffnen nicht mit entfernt wird.


Innenansicht der linken Seite

Auf der linken Seite werden das Mainboard und Netzteil platziert. Auf der rechten Seite sind im oberen Teil Platz für optische Laufwerke und ein 3,5-Zoll-Gerät vorhanden und im unteren Teil ein um 90 Grad gedreht Bereich für vier Festplatten.


Laufwerkskäfig

Hot-Swap-System

Im Gehäuse verbaut wurden ein 120-mm-Lüfter im hinteren Teil des Gehäuses und ein 200-mm-Lüfter hinter der Front. Hinter dem linken Seitenteil lässt sich zudem noch ein 140- oder 200-mm-Lüfter platzieren.


Lüfterplatz hinten

Lüfterplätze am Seitenteil

Zwei weitere Lüfter oder ein 240er Radiator lassen sich unter dem Top platzieren. Der Platz auf dem Boden ist für das Netzteil und einen 120-mm-Lüfter reserviert. Alle Lüfterplätze für ansaugende Lüfter besitzen zudem Staubschutzfilter.


Lüfterplätze im Top

Lüfterplatz vor dem Netzteil

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert