Monatsarchiv: November 2012

ARM: Mooresches Gesetz ist veraltet

ARM: Mooresches Gesetz ist veraltet

Mittlerweile zähle die Energieeffizienz

Laut ARMs aktuellem Geschäftsführer, Warren East, sei das Mooresche Gesetz mittlerweile veraltet. Jenes Gesetz besagt, dass sich die Komplexität integrierter Schaltkreise regelmäßig verdoppele, während die Komponentenkosten nur minimal anstiegen. East meint, dieses...

Rating-Agentur senkt Sonys Status

Rating-Agentur senkt Sonys Status

Moody legt Sony weitere Restrukturierungen nahe

Der japanische Hersteller Sony ist noch lange nicht raus aus der Krise: Die einflußreiche Rating-Agentur Moody hat Sonys Status von Baa2 auf Baa3 reduziert. Die Aktien Sonys gelten damit nur noch als...

Apple & HTC legen Rechtsstreitigkeiten bei

Apple & HTC legen Rechtsstreitigkeiten bei

Beschließen Lizenzabkommen für 10 Jahre

Apple und HTC legen jetzt vermutlich alle internationalen Patentrecht-Streitigkeiten bei: Apple teilt offiziell mit, dass die beiden Firmen ein Lizenzabkommen getroffen haben, das für zehn Jahre laufen soll. Tim Cook, Apples Geschäftsführer,...

Hardware-Probleme mit dem Surface RT

Microsoft gesteht die Probleme ein

Käufer des Microsoft Surface mit Windows RT berichten von technischen Problemen: In den offiziellen Microsoft-Foren häufen sich Beschwerden über Audio-Probleme. So soll der Ton sich scheinbar zufällig plötzlich auf stumm schalten oder...

i.onik bringt zwei neue Tablets

PC TP8-1000 und TP8-1200 mit 8 Zoll Bilddiagonale

Der deutsche Hersteller i.onik veröffentlicht zwei neue Tablets mit jeweils 8 Zoll Bilddiagonale und Google Android 4.0 als Betriebssystem: Die TP8-1000 und TP8-1200 sind ab sofort im Handel erhältlich und kosten nur...

BenQ: Neue VA-LED-Monitore

GW60 mit bis zu 27 Zoll Bilddiagonale

BenQ veröffentlicht seine neue Monitor-Reihe GW60 mit VA-LED-Displays. Die Modelle GW2260HM (21,5 Zoll) und GW2450HM (24 Zoll) sind ab sofort zum Preis von 149 bzw. 189 Euro erhältlich. Der GW2760HM (27 Zoll)...

Biostar stellt TA75MH2 vor

Mainboard für die AMD-Plattform FM2

Biostar stellt mit dem TA75MH2 ein neues Mainboard für die Plattform AMD FM2 vor. Auf das Board passen somit Prozessoren der Reihen AMD A10, A8, A6, A4, E2 sowie Athlon II X4....

Huawei mit Ascend G 330

Einstiegs-Smartphone für 199 Euro

Huawei veröffentlicht das Ascend G 330. Das Smartphone ist ab sofort zur unverbindlichen Preisempfehlung von 199 Euro im Handel erhältlich. Als Betriebssystem dient ab Werk Google Android 4.0. Das Ascend G 330...

LaCie bringt PetiteKey

USB-Stick in Form eines Schlüssels

Der Hersteller LaCie veröffentlicht den PetiteKey: einen robusten USB-Stick in Form eines Schlüssels. Der PetiteKey ist um 30 % kleiner als die Vorgängermodelle der Reihe iamaKey. LaCie hebt die Widerstandsfähigkeit des PetiteKeys...

Arctic veröffentlicht Freezer i30 CO

CPU-Kühler mit Lüfter für 54 Euro

Arctic veröffentlicht den Freezer i30 CO für anspruchsvolle Systeme. Im Handel ist der CPU-Kühler mit Lüfter ab sofort erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beläuft sich auf 54 Euro. Arctic verbaut ein Doppelkugellager, was...

BitFenix Ghost

Der leise Geist? Silent-Gehäuse im Video-Review

Das BitFenix Ghost ist durch seine Dämm-Features als Silent-Gehäuse einzustufen, geizt aber auch sonst nicht an Extras und ist für rund 90 Euro erhältlich. Hartware.net hat den leisen Geist unter die Lupe genommen. Erstmals haben wir dabei den Großteil des Tests per Video dokumentiert. Wir hoffen, es gefällt und freuen uns über Feedback!

Foxconn plant Fabriken in den USA?

Foxconn plant Fabriken in den USA?

Will dort LCD-TVs herstellen

Aktuellen Gerüchten zufolge plant Foxconn neben China nun auch in den USA Fabriken einzurichten. Verhandlungen mit den Städten Detroit und Los Angeles sollen bereits laufen. Angeblich möchte Foxconn direkt in den USA...

AMD mit umfassenden Preissenkungen

AMD mit umfassenden Preissenkungen

Einstiegsmodelle werden günstiger

AMD hat die Preise für seine Einstiegs-Prozessoren der Reihen Athlon II btw. A gesenkt. Innerhalb der A-Serie fallen die Preise zwischen 4,1 % für den A8-3870K, welcher nun nur noch 91 US-Dollar...