Äußere Charakteristika
Das Fractal Design Node 804 Gehäuse misst 307x344x389 mm (HxBxT) und wiegt 6 kg. Diese Maße dürften einen Großteil der Besitzer von Micro-ATX Mainboards abschrecken, da solche Hauptplatinen in der Regel angeschafft werden, wenn ein möglichst kleines Gehäuse verwendet werden soll. Dieser Würfel ist jedoch nicht klein. Gefertigt ist das Gehäuse aus Stahl und Kunststoff, nur die Front besitzt einen Aluminiumanteil.
Das linke Seitenteil besitzt ein fast durchgängiges Window, welches den Blick auf die erste Kammer des Innenraums frei gibt. In diesem Bereich befinden sich das Mainboard und die Grafikkarte – der Ausschnitt ist daher gut gewählt. Die rechte Seite ist komplett clean, besitzt im vorderen Bereich aber den Powerknopf, Anschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon, zwei USB 3.0 Anschlüsse sowie einen Schlitz für ein Slot-in-Laufwerk. Beide Seitenteile besitzen Öffnungshilfen im hinteren Teil und werden mit Thumb Screws verschlossen. Sie lassen sich beide einfach öffnen und auch wieder schließen.
![]() Linkes Seitenteil |
![]() Rechtes Seitenteil |
Die Front ist sehr minimalistisch und edel gestaltet. Der obere Teil besteht nämlich aus Aluminium und wirkt daher hochwertig. Vorhanden sind ansonsten nur das Herstellerlogo und eine Statusleuchte. Das Top ist ebenfalls sehr schlicht, aber aus Plastik und Stahl gefertigt.
![]() Frontansicht |
![]() Ansicht von oben |
Die Rückseite zeigt das Zwei-Kammer-System zum ersten Mal deutlich. Beide Seiten besitzen einen vorinstallierten 120-mm-Lüfter, mittig gibt es Platz für die Mainboardblende und unten links für ein herkömliches Netzteil.
Die Unterseite zeigt vier gummierte Standfüße sowie zwei leicht für eine Reinigung zu entfernende Staubfilter. Die beiden Bänder unten rechts sind für die Befestigung von Kabeln im Innenraum gedacht.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025