Monatsarchiv: Oktober 2014

Monitore mit 27 bis 32 Zoll als neuer Fokus

Hersteller wollen verstärkt auf große High-End-Modelle setzen

Monitorhersteller wollen 2015 verstärkt ihren Fokus auf Modelle mit 27 bis 32 Zoll und Ultra HD verlagern. Erste Anzeichen für diesen Trend sind bereits jetzt am Markt beobachtbar: Etwa haben sowohl BenQ...

ColorOS 2.0 für Oppo Find 7 / 7a

Nutzt Google Android 4.4 als Basis

Der chinesische Hersteller Oppo hat just das ColorOS 2.0 für seine beiden High-End-Smartphones des Jahres 2014, die Find 7 / 7a, veröffentlicht. Die neue Firmware basiert auf Google Android 4.4. Als Neuerungen...

Google Play listet Sony SmartWatch 3

Leider bleibt Deutschland aktuell außen vor

Im Hardware-Bereich des Online-Stores Google Play listet Google mittlerweile die neue Sony SmartWatch 3 als Teil seines Angebots. Das Gadget mit dem Betriebssystem Android Wear soll in den Vereinigten Staaten 249 US-Dollar...

Streacom NC2

Streacom is pleased to announce the NC2, the bigger brother of our ultra compact NC1 NUC chassis. With the release of Haswell NUC boards, we saw the introduction of SATA ports and...

Flash-Sale im US-Playstation Store

Zahlreiche Spiele extrem reduziert

Im Playstation Store findet aktuell ein umfangreicher Flash-Sale statt – leider nur in den USA. Wer allerdings, wie es bei vielen Usern üblich ist, auch hierzulande ein Zweitkonto für für den US-Store...

.klatz: Hybrid aus Smartwatch & Mobiltelefon

Crowdfunding für neues Gadget startet

Auf der Crowdfunding-Plattform IndieGoGo läuft aktuell eine Kampagne für die „.klatz“ – einen Hybrid aus Mobiltelefon und Smartwatch. Die Initiatoren streben danach 140.000 US-Dollar einzusammeln. Bisher sind seit Beginn des Projekt am...

Apple SIM sorgt für Kontroversen

Mancher spricht vom Ende regulärer SIM-Karten

Das neue Apple iPad Air 2 nutzt, zumindest in den USA und im Vereinigten Königreich, eine umprogrammierbare SIM-Karte, die bereits ab Werk verbaut ist. Mithilfe dieser speziellen Apple SIM könnten Kunden zwischen...

FBI fordert Verzicht auf Verschlüsselungen

Verkehrte Welt: Apple und Google sollen die Datensicherheit reduzieren

Während in Deutschland staatliche Behörden und Datenschützer um mehr Datensicherheit und Schutz der Privatsphäre bemüht sind, fordert das amerikanische FBI ironischerweise von Apple und Google genau das Gegenteil: Man legt den Konzernen...