Betrieb
Die beiden im Fractal Design Define R5 vorinstallierten Lüfter besitzen nur einen 3-Pin-Anschluss, was aber zu verschmerzen ist, da bis zu drei Lüfter an der internen Lüftersteuerung angeschlossen werden können.
Die Steuerung der Lüfter befindet sich hinter der Fronttür. Es handelt sich um einen unauffälligen Regler, der verschoben werden kann, um die Lüftergeschwindigkeit in drei Stufen einzustellen. Die Lüfter sind auf der kleinsten Stufe unhörbar und auf der größten immer noch sehr leise, so dass eine Steuerung für die mitglieferten Exemplare fast überflüssig erscheint.
Dem Anwender bleibt bei der neuen Variante zudem die Wahl, in welche Richtung die Fronttür geöffnet werden soll. Es müssen zwei Schrauben gelöst und die Scharniere auf der anderen Seite befestigt werden, um die Tür entsprechend andersherum öffnen zu können. Auch in diesem Bereich kann der Nutzer daher selber entscheiden, was beim Vorgänger noch nicht möglich war.
Positiv aufgefallen ist uns zudem die einfache Reingígung der verbauten Staubfilter. Der größere Bereich hinter der Front lässt sich mit einem Griff lösen und der Bereich unter dem Gehäuse einfach nach vorne ziehen. In anderen Bereichen gibt es keine Staubfilter, da dort stattdessen eine Dämmung platziert wurde. Sollen unter dem Top stattdessen Lüfter eingebaut werden, müssen eigene Staubfilter verwendet werden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025