Äußere Charakteristika
Das SilverStone Kublai KL06 misst 375x211x405 mm (HxBxT) und wiegt 5,5 Kilogramm. Gefertigt ist das Gehäuse aus Stahl und Plastik. Es ist damit deutlich kleiner und auch leichter als übliche Midi-Tower. Die Verarbeitungsqualität ist als gut zu bezeichnen.
Beide Seitenteile sind komplett clean. Es gibt, wie schon erwähnt, aber auch eine Variante mit Fenster im Seitenteil. Beide Seitenteile werden mit Thumb-Screws verschlossen und beide besitzen auch Öffnungshilfen im hinteren Bereich.
![]() Linkes Seitenteil |
![]() Rechtes Seitenteil |
Die Front besteht im unteren Teil aus einem Meshgitter und besitzt dadrüber zwei Laufwerksblenden. Die Anschlüsse sowie Power- und Restknopf sind seitlich neben dem Meshgitter angebracht. Vorhanden sind ein Kopfhörerausgang, ein Mikrofoneingang und zwei USB 3.0 Anschlüsse.
Das Top besitzt im hinteren Teil Lüftungslöcher, die mit einem Staubfilter versehen sind. Ansonsten gibt es keine Besonderheiten. Der Staubfilter ist in diesem Bereich magnetisch und lässt sich für eine Reinigung daher einfach entfernen. Dort wird innen aber kein Lüfter, sondern das Netzteil platziert.
![]() Ansicht von oben |
![]() Entfernter Staubfilter |
Die Rückseite zeigt den vertauschten Innenaufbau deutlich. Das Loch für das Netzteil befindet sich oben und das für die Mainboardblende ganz unten. Vorhanden sind außerdem die Slotblenden und ein Platz für einen optionalen 120-mm-Lüfter.
Von unten sind vier gummierte Standfüße sowie einige Befestigungslöcher erkennbar. Ein Lüfter kann auf dem Boden allerdings nicht verschraubt werden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025