Bereits 2013 wurden die ersten M-Disc mit 25 GByte Speicherplatz angekündigt. Es handelt sich hier um optische Datenträger, die sich in erster Linie durch ihre Langlebigkeit auszeichnen und daher für die Dauerarchivierung von Daten konzipiert sind. Abspielbar sind die M-Disc Blu-ray auch in herkömmlichen Blu-ray-Laufwerken. Jetzt veröffentlicht der Hersteller Verbatim eine neue Variante, welche den Speicherplatz bis auf 100 GByte anhebt. Die M-Disc im BDXL-Format sollen weiterhin bis zu 1.000 Jahre überstehen.
Laut dem Entwickler der M-Disc, Milleniata, seien rund 80 % der aktuellen Blu-ray-Brenner in der Lage die M-Disc zu beschreiben. Das gilt aber erstmal für bisherige Scheiben mit 25 GByte. Um die neue BDXL-Variante zu beschreiben sind ohnehin spezielle BDXL-Brenner notwendig. Für Privatkunden sind dei M-Discs aber ohnehin, auch in der neuen Variante von Verbatim, weniger interessant. Denn eine der Scheiben mit 100 GByte kostet 20 Euro. Für Privatanwender und deren Backup-Bedürfnisse dürften somit reguläre Festplatten ausreichen und wesentlich günstiger sein.
Zielgruppe der M-Disc sind daher auch eher Unternehmen, welche Daten auf lange Sicht sichern möchten.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024