Vor wenigen Tagen hatte Samsung die ersten UFS-Speicherkarten angekündigt. Diese Karten basieren auf dem UFS 1.0 Standard, sind bis zu fünfmal schneller als die heute gängigen MicroSD-Karten und sollen die Nachfolge davon antreten. Das Problem: UFS-Karten sind nicht kompatibel mit MicroSD-Steckplätzen. Samsung arbeitet aber an einer Lösung.
Der koreanische Hersteller hat nach eigenen Angaben einen Steckplatz entwickelt, der sowohl für MicroSD- als auch UFS-Speicherkarten geeignet ist. Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern in der Branche an der Integration in die Geräte der nächsten Generation
, wird ein Samsung-Sprecher zitiert.
Das würde bedeuten, dass man bei Geräten mit dieser Art von Kombi-Steckplatz seine bisherigen MicroSD-Karten nicht wegwerfen muss, sondern weiter verwenden kann, aber auch auf die deutlich schnelleren UFS-Karten umsteigen kann, wenn man mehr Geschwindigkeit will.
Es wird nun spekuliert, dass Samsung seinen “Partnern in der Branche” die Implementierung dieses Kombi-Steckplatzes bereits anhand des Galaxy Note 7 vormachen wird. Der Zeitpunkt würde passen, denn die UFS-Speicherkarten wurden jetzt gerade vorgestellt und das Samsung Galaxy Note 7 wird im nächsten Monat erwartet.
Was danach kommt, steht allerdings in den Sternen, Es ist noch völlig unklar, welche Hersteller an der Implementierung des Kombi-Steckplatzes für UFS und MicroSD interessiert sind.
Quelle: Droid Life
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024