Multitasking-Betriebssystem wie Windows haben vieles gleichzeitig zu erledigen, was stören kann, wenn man doch nur spielen will. Microsoft wird dafür in einem seiner nächsten großen Updates für Windows 10 den “Game Mode” einführen. Das soll die “Konsolenerfahrung” auf den PC bringen, weil sich CPU und Grafikkarte dann auf das jeweils laufende Spiel konzentrieren.
Der Game Mode
ist im wesentlichen eine Einstellung, die mehr Ressourcen von Prozessor und Grafikkarte der Gaming-Anwendung zuweisen, ohne dass im Hintergrund laufende Prozesse das Spiel zum Ruckeln oder zu Pausen zwingen. Das gilt sowohl für Spiele der “Universal Windows Platform” (UWP) als auch für herkömmliche Win32-Games. Allerdings stellte Microsoft gleichzeitig klar, dass UWP-Games eher vom “Game Mode” profitieren werden, da Windows mehr Information über die jeweiligen Anforderungen des Spiels und dessen Leistungsprofile hat. Insgesamt soll dadurch keine Performance-Verbesserung in Form von höheren Bildwiederholraten erreicht werden, sondern ein konstantes Gameplay ohne Ruckeln oder temporäre Verlangsamung des Spiels, insbesondere bei Hardware-intensiven Szenen bzw. Situationen.
Der “Game Mode” wird automatisch die Zuweisung von CPU-Kernen und die Thread-Prioritäten regeln. Das reduziert den Wettbewerb unter den einzelnen im System laufenden Prozessen zu Gunsten des Spiels und soll den Hintergrundprozessen und anderen Programmen eine niedrigere Priorität einräumen. Microsoft arbeitet hier u.a. auch mit AMD, Intel und Nvidia zusammen, um den “Game Mode” auch mit Apps wie “Nvidia GeForce Experience” und “AMD ReLive” kompatibel zu halten.
Das Konzept vom “Game Mode” kommt von der Xbox One, wo dem laufenden Spiel auch höhere Prioritäten eingeräumt beim Zugriff auf die Systemressourcen.
Der “Game Mode” soll relativ leicht durch eine Einstellung in der “Xbox Game-Leiste” aktiviert werden – aufrufbar durch das gleichzeitige Drücken von Windows-Taste und ‘G’. Windows 10 wird sich die Einstellung so lange merken, bis sie wieder deaktiviert wird.
Der “Game Mode” kann in manchen Fällen auch wenig sinnvoll sein, wenn man z.B. im Hintergrund eine wichtige Video- oder Bildberechnung durchführt, aber man nebenbei “Diablo 3” zocken will. Dann kann man den “Game Mode” natürlich auch abschalten. Der “Game Mode” wird auch deaktiviert beim Task-Wechsel und wenn das Spiel minimiert wird.
Das nächste “Windows 10 Creator Update” in diesem Frühjahr wird den neuen “Game Mode” mitbringen.
Quelle: Windows Central
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024