
Es gab bereits einige Berichte zu der bevorstehende Einführung von Kaby Lake-X und Skylake-X, aber nun ist eine scheinbar authentische Folie von Intel durchgesickert, die Namen und Details dieser High-End Prozessoren verrät. Bemerkenswert ist, dass Intel die neuen Skylake-X CPUs mit 6 bis 12 Kernen „Core i9“ nennt, während die Kaby Lake-X mit 4 Kernen weiter unter „Core i7“ geführt werden.
Die Quellen beziehen sich auf eine angebliche PowerPoint-Präsentation, die überraschenderweise in Deutsch gehalten ist, Diese zeigt eine Liste von Prozessoren für den LGA2066-Sockel und die jeweiligen Spezifikationen.
Die Präsentation bestätigt die Erhöhung der Kernzahl von Intels HEDT-Serie (High-End Desktop) von bislang 10 auf künftig 12 Kerne, aber gleichzeitig werden die neuen HEDT-CPUs auch mit mehr PCI Express 3.0 Lanes ausgestattet, so dass eventuelle Flaschenhälse zu den Grafikkarten und anderen Steckkarten vermieden werden sollten. Dies scheint aber nur für die beiden neuen Skylake-X Topmodelle (Core i9-7920X und i9-7900X) zu gelten, denn diese bieten 44 statt 40 PCIe-Lanes wie z.B. die bisherige Flaggschiffe der Broadwell-E Serie – von Core i7-6800K bis i7-6950X. Die neuen Skylake-X mit sechs und acht Kernen sollen dagegen nur mit 28 PCIe-Lanes kommen – ein kleiner Rückschritt in dieser Richtung. Darüber hinaus werden die Kaby Lake-X mit vier Kernen wie die bisherige Kaby Lake CPUs weiterhin nur 16 PCIe-Lanes unterstützen.
Intel | Cores/Threads | Basistakt | Turbo/Max | L3-Cache | PCIe 3.0 | Speicher | TDP |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Core i9-7920X | 12/24 | ? | ? | 16,5 MByte | 44 Lanes | Quad-Channel DDR4-2666 | 140 Watt |
Core i9-7900X | 10/20 | 3,3 GHz | 4,3 / 4,5 GHz | 13,75 MByte | 44 Lanes | Quad-Channel DDR4-2666 | 140 Watt |
Core i9-7820X | 8/16 | 3,6 GHz | 4,3 / 4,5 GHz | 11 MByte | 28 Lanes | Quad-Channel DDR4-2666 | 140 Watt |
Core i9-7800X | 6/12 | 3,5 GHz | 4,0 GHz | 8,25 MByte | 28 Lanes | Quad-Channel DDR4-2666 | 140 Watt |
Core i7-7740K | 4/8 | 4,3 GHz | 4,5 GHz | 8 MByte | 16 Lanes | Dual-Channel DDR4-2666 | 112 Watt |
Core i7-7640K | 4/4 | 4,0 GHz | 4,2 GHz | 6 MByte | 16 Lanes | Dual-Channel DDR4-2666 | 112 Watt |
Geändert haben soll sich auch die Cache-Struktur, denn Skylake-X und Kaby Lake-X sollen mit 1 MByte Level-2 Cache kommen – doppelt soviel wie die aktuellen Skylake und Kaby Lake. Das dürfte auch die Reduzierung des Level-3 Cache erklären, denn dieser war mit 25 MByte beim Core i7-6950X noch deutlich größer als beim nun vermeintlich gelisteten Core i9-7920X mit 16,5 MByte L3-Cache.
Die angebliche Präsentation von Intel kommt leider ohne Preisangaben, so dass man in dieser Hinsicht noch abwarten muss. Terminlich sieht es so aus, dass die meisten aufgeführten Skylake-X und Kaby Lake-X Prozessoren schon im nächsten Monat eingeführt werden sollen, Nur auf das neue Flaggschiff mit 12 Kernen, den Core i9-7920X, werden wir wohl noch bis August warten müssen. Vermutlich wird dieser anlässlich der Gamescom in Köln eingeführt, wo Intel traditionell große Präsenz zeigt mit seinen „Intel Extreme Masters“.
Quelle: AnandTech Forum
lets see if intel can compete with ryzen on a price basis….
Why should Intel compete on a Price Basis? How about: Let’s see when in eternity AMD will be able to compete in single threaded Performance with Intel.
And I mean without carefully hand-selected Memory Modules.
troll somewhere else kid.
you are probably a 15 year old gamer without a clue.
people who need a 6 -10 core system could not care less about 10% less single core performance.
not that a dumbo like you would understand that….