Fazit
Optisch ist das LC Power Gaming 991B Lighthouse sehr gut gelungen. Durch den Einsatz von Hartglas an gleich drei Seiten sieht es hochwertig aus und durch die vier beleuchteten Lüfter kann es sich auch in diesem Bereich gut in Szene setzen. Die Farbe der Lüfter ist zudem anpassbar, so dass jeder Nutzer eine Ausleuchtung nach seinen Vorlieben wählen kann. Eine Abschaltung der Beleuchtung ist dagegen nicht möglich.
Der Aufbau mit der Blende im unteren Innenbereich gefällt uns ebenfalls gut. Auch die Anbringung von Festplatten neben dem Mainboard ist grundsätzlich eine gute Idee. Diese werden dort aber leider direkt auf dem Metall verschraubt. Hier hätten wir uns gummierte Abstandhalter und zudem die zusätzliche oder alternative Möglichkeit zur Befestigung von SSDs gewünscht.
Die meisten Kritikpunkte vom Schwestermodell 986S müssen wir leider auch beim 991B aufführen. Staubfilter sind nur für das Netzteil, aber für keine der Lüfterplätze vorhanden. Der Einbau ist insgesamt etwas umständlich, da nur für zwei Festplatten eine werkzeuglose Montage möglich ist und die Abstandhalter leider nicht vormontiert wurden. Die Lüfter sind zudem nicht leise, aber auch nicht störend laut. Wer von der Optik des Gehäuses überzeugt ist, kann die meisten negativen Punkte durch eine Nachrüstung beseitigen, was allerdings zusätzlichen Aufwand und Kosten bedeutet.
Positiv:
+ Seitenteile und Front aus Hartglas
+ Blende im unteren Innenbereich
+ Vier vorinstallierte Lüfter
+ Farbe der Lüfter änderbar
+ Platz für sehr lange Grafikkarte(n)
+ Anschlüsse in der Front (Audio, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0)
Neutral:
o Kein Platz für ein optisches Laufwerk
o Lüfter nicht leise
o Beleuchtung der Lüfter kräftig, aber nicht abschaltbar
Negativ:
– Nur zwei Halterungen für Festplatten bzw. SSDs
– Abstandhalter nicht vormontiert
– Keine Staubfilter für Lüfter
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025