Fazit
Das Aerocool GLO bietet Platz für große Mainboards und lange Grafikkarten. Diese können zudem durch das Echtglas-Seitenteil und den aufgeräumten Innenraum perfekt präsentiert werden. Das restliche Gehäuse ist eher schlicht gestaltet, nur die Beleuchtung stellt ein weiteres Highlight dar. Diese besitzt verschiedene Modi und verleiht dem Gehäuse das gewisse Extra. Sie ist zudem abschaltbar, so dass das Gehäuse auch im Schlafzimmer betrieben werden kann.
Bei der Belüftung des Gehäuses müssen dagegen einige Abstriche in Kauf genommen werden. Unter dem Top können keine Lüfter verbaut werden. Hinter der Front stehen zwei Plätze zur Verfügung, Lüftungslöcher sucht man dort aber vergeblich. Weitere Plätze stehen dagegen auf dem Boden und seitlich neben dem Mainboard zur Verfügung. Gerade für High-End Komponenten finden wir diese Ausrichtung aber nicht optimal. Wir empfehlen das Gehäuse daher eher für ein Mittelklasse-System, welches durch das Seitenteil präsentiert werden soll. Der Käufer sollte zudem Spaß an den verschiedenen Modi der Beleuchtung haben, um den Mehrwert des Gehäuses voll auszunutzen.
Positiv:
+ Seitenteil aus Echtglas
+ Sehr aufgeräumter Innenraum
+ Platz für sehr lange Grafikkarten und große Mainboards (SSI-CEB)
+ Steuerbare & abschaltbare RGB-Beleuchtung
+ Ein 120-mm-Lüfter im Lieferumfang
+ Anschlüsse im Top (Audio, 2x USB 3.0)
Neutral:
o Kein optisches Laufwerk verbaubar
o Wenig Lüftungslöcher und nur ein Staubfilter vorhanden
Negativ:
– Keine Schnellverschlüsse
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025