Einbau
Das Mainboard und die Grafikkarte ließen sich im AeroCool Quartz Pro RGB problemlos installieren. Sie wirken in dem großen Gehäuse fast ein wenig verloren. Eine Grafikkarte darf bis zu 47 Zentimeter lang sein und ein CPU-Kühler 18,5 Zentimeter hoch, wodurch so gut wie alle handelsüblichen Exemplare verabaut werden können.
Beide Festplattenkäfige lassen sich mit wenig Aufwand vollständig aus dem Gehäuse entfernen, um zum Beispiel Platz für überlange Netzteile inklusive der vorhandenen Kabel zu schaffen.
In jedem der beiden Käfige lassen sich zwei 3,5″-Festplatten mit Gummierungen verschrauben. Alternativ können natürlich auch SSDs installiert werden. Schnellverschlüsse stehen für beide Varianten nicht zur Verfügung.
Drei weitere SSDs können hinter dem Mainboardschlitten auf einer Halterung befestigt werden. Eine Präsentation im vorderen Bereich hinter dem Glasseitenteil ist nicht möglich.
- SSD auf der Einbauhilfe
- SSD hinter dem Mainboard
Für den Einbau optischer Laufwerke kann die unteren Blende entfernt werden. Hinter der oberen befindet sich keine Befestigungsmöglichkeit, daher kann insgesamt nur ein 5,25″-Laufwerk verbaut werden. Dieses wird wie üblich in den Schacht geschoben und seitlich mit Schrauben befestigt. Schnellverschlüsse sind hier ebenfalls nicht vorhanden.
- Entfernte Laufwerksblende
- Laufwerk im Gehäuse
- Seitliche Befestigung
Ein sauberer Aufbau ist problemlos möglich, da alle Kabel hinter dem Mainboardschlitten Platz finden und das Seitenteil trotzdem noch problemlos geschlossen werden kann. Für den unteren Teil hätten wir uns dagegen eine Abdeckung gewünscht, damit der Gesamtaufbau noch ordentlicher wirkt.
- Komplettansicht von links
- Komplettansicht von rechts
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025