Eufy RoboVac 30C im Test: Preisgünstig & smart - Seite 5

Staubsauger-Roboter von Anker: Viel Leistung für moderates Geld?

Anzeige

Fazit

Der RoboVac 30C ist für rund 270 Euro – regelmäßig günstiger durch Rabattaktionen wie aktuell bei Amazon – ein tolles Produkt, dessen Design und Verarbeitung einen höheren Preis suggerieren. Die Saugleistung und die Ergebnisse sind trotz der chaotischen Reinigungsmethode, bei der eben keine Karten erstellt werden, sehr gut.

Dass man über die App auch Amazon Alexa oder den Google Assistant einspannen kann, mag für manchen eine feine Option sein. Auch der Lieferumfang gefällt, denn sogar an ein paar Kabelbinder hat man beim Hersteller gedacht. Wer außerdem keine Lust auf die offizielle App hat, kommt auch mit der beiliegenden Fernbedienung weiter.

Es fällt somit schwer ernsthafte Kritikpunkte am Eufy RoboVac 30C zu entdecken. Konkurrenzmodelle mit Lasersensoren arbeiten natürlich schneller und genauer, kosten aber eben auch mehr. Für sich genommen ist der Eufy RoboVac 30C zu seinem Preis ein sehr ausgereiftes Produkt, dessen Kauf kaum jemand bereuen dürfte. Alles in allem hat sich dieser Staubsauger-Roboter deshalb unsere Auszeichnung als „Hartware Redaktionstipp“ verdient.

Positiv
+ Gute Saugergebnisse
+ Überdurchschnittliche Verarbeitung
+ Günstiger Preis

Neutral
o Kein Lautsprecher für Sprachansagen

Negativ
– Keine Karten in der App
– Verhältnismäßig lange Reinigungszeit


André Westphal

Redakteur

Eine Antwort

  1. Max sagt:

    Das ist für`s Zuhause ein nützliches Ding

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert