Kolink Phalanx Gehäuse im Test - Seite 2

Mit Hartglasseitenteil & RGB-Lüfter für deutlich unter 100 Euro

Anzeige

Äußere Charakteristika

Das Kolink Phalanx misst 210x510x445 mm (BxHxT) und wiegt etwa sieben Kilogramm. Es wurde aus hauptsächlich aus Stahl gefertig.

Das linke Seitenteil besitzt den angesprochenen Echtglasteil. Dieser Bereich wird zudem wie eine Tür geöffnet. Das rechte Seitenteil ist dagegen komplett clean und wurde wie üblich mit zwei Thumb-Screws verschlossen.

Die Front besteht aus einem dünnen Aluminiumteil und Meshgitter im mittleren Abschnitt, hinter dem die verbauten Lüfter sichtbar sind. Das Top wurde aus Stahl gefertig. Im hinteren Teil ist der magnetische Staubfilter platziert worden und im vorderen Bereich Power- und Resetknopf, die Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer, zweimal USB 2.0 und einmal USB 3.0.

Ansicht von oben

Die Rückseite besitzt den klassischen Aufbau mit den beiden Löchern für Mainboardblende und Netzteil sowie den Slotblenden und einem vorinstallierten Lüfter. Die Slotblenden besitzen zudem eine Abdeckung, die aber etwas stramm saß und daher nicht ganz so bequem zu entfernen und wieder zu befestigen war.

Rückansicht

Von unten sind die vier leicht gummierten Füße und der verbaute Staubfilter erkennbar. Der Platz mit dem Staubfilter ist für das Netzteil reserviert, Lüfter können in diesem Bereich daher nicht verbaut werden.

Ansicht von unten


Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert