
Offizielle Testberichte von den neuen Ryzen 3000 gibt es noch keine, lediglich einige Leistungsangaben von AMD selbst. Umso mehr freuen wir uns über durchgesickerte Benchmarks der ersten CPUs auf Basis der vermeintlich sehr leistungsfähigen „Zen 2“ Mikroarchitektur. Jetzt gibt es erste Resultate vom High-End Ryzen 7 3800X und dem preislich attraktiven Ryzen 5 3600.
Der AMD Ryzen 7 3800X kommt mit acht Kernen plus SMT für die Bearbeitung von 16 Threads gleichzeitig, einem Basistakt von 3,9 GHz sowie einem Turbo-Boost von bis zu 4,5 GHz. Trotz eines offiziellen Preises von 399 US-Dollar kann dieser Prozessor in den jetzt vom bekannten Twitter-Leaker Tum Apisaik gefundenen Geekbench-Ergebnissen sehr gut mit dem Intel Core i9-9900K mithalten, der ebenfalls mit acht Kernen plus SMT bzw. Hyper-Threading kommt, aber derzeit rund 80 bis 100 Euro mehr kostet.
Auch wenn Geekbench nicht unbedingt übertragbar ist auf die Leistung im täglichen Bettieb, so ist es doch ein interessanter Anhaltpunkt für die Leistungsfähigkeit von neuen Prozessoren – egal welchen Herstellers.
Ebenfalls bei Twitter, aber von videocardz.com, gibt es diverse Screenshots von Resultaten des AMD Ryzen 5 3600, dem vermeintlichen Nachfolger des aufgrund seines Preis-Leistungsverhältnisses enorm erfolgreichen Ryzen 5 2600. Diese 6-Kern-CPU zu Preisen von unter 200 Euro hat sich zuletzt zu einem Verkaufsschlager entwickelt und das dürfte beim Ryzen 5 3600 nicht ähnlich sein, kommt dieser doch zum gleichen Preis auf den Markt.
- AMD Ryzen 5 3600 CPU-Z
- AMD Ryzen 5 3600 CPU-Z Memory
- AMD Ryzen 5 3600 CPU-Z Bench
In den durchgesickerten Resultaten vom Cinebench liegt der Ryzen 5 3600 ungefähr auf dem Niveau des Intel Core i7-9700K, der auch rund 80 Euro mehr kosten dürfte, geht man nach der aktuellen Preislage. Kein Wunder, dass Intel angeblich seine Preise vor der Einführung der AMD Ryzen 3000 Serie am 7. Juli angeblich etwas nach unten korrigieren wird.
- AMD Ryzen 5 3600 Cinebench R20
- AMD Ryzen 5 3600 Cinebench R15
Quelle: Verschiedene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025