Endgame Gear XM1 Gaming-Maus im Test - Seite 4

Ultraschnelle First-Person-Shooter-Maus zum attraktiven Preis

Anzeige

Software

Die Software der Endgame Gear XM1 ist sehr schmal und minimalistisch gestaltet und kann auf der Herstellerseite heruntergeladen werden.

Da die Software sehr überschaubar gehalten ist und nur das nötigste angeboten wird, kann somit auch nicht viel eingestellt werden.

Ihr könnt somit nur den Maustasten verschiedene Anwendungen und Funktionen zuweisen. Zusätzlich könnt ihr die DPI des Sensors in der Software nach Belieben angleichen.
Beim ersten Reiter „Buttons“ kann nur das Scrollrad sowie die Daumentasten deaktiviert werden, aber leider nicht mit Funktionen belegt werden.
Im Reiter „Sensor“ kann der Benutzer in 50-DPI-Schritten seine beliebige Mausgeschwindigkeit konfigurieren und zwar zwischen 50 und 16.000 DPI. 
Schließlich könnt ihr noch die Lift-Off-Distanz einstellen. Das bedeutet, ab wann der Kontakt vom Sensor zum Untergrund abgebrochen wird und somit der Mauszeiger auf dem Desktop nicht versetzt wird.

Der große Nachteil der Software ist, dass der Benutzer leider keine eigenen Makros auf die Maus legen kann. Laut Endgame Gear orientiert sich die XM1 hauptsächlich am eSport-Profimarkt. Da Drittanbieter-Software bei Veranstaltungen sowieso nicht zugelassen ist, wurde die Makrofunktion deshalb bewusst nicht in der XM1 Config Software integriert.

2 Antworten

  1. max sagt:

    Persönlich benutze als Gaming Maus den Logitec G 502 SE und bin momentan sehr zufrieden damit. Kann es auf jeden Fall weiterempfehlen

  2. sentientCode sagt:

    *BUYER BEWARE*

    I liked the non-RGB version of this exact mouse for 9 months until the connection went faulty. Customer support pressures their buyer into a DIY fix instead of first offering their service. Furthermore, despite sending personal information and my invoice on the initial emails, I was asked to relist everything over again and told I could not get service for the issue without first providing video proof that the connection is faulty.

    It happens pretty often while using the mouse, but this is an unnecessary and undue burden on the customer when customer support has an entire FAQ section dedicated to the issue. Shouldn’t I be able to just open an RMA without having to provide video evidence? Extremely concerning, especially because this is such a common problem with the product.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert