
Ein bislang für seine recht zuverlässigen Insider-Infos bekannter Software-Entwickler meldet, dass AMD bei der nächsten Ryzen CPU-Generation auf Basis der neuen „Zen 3“ Mikroarchitektur tatsächlich gleich zur Bezeichnung „Ryzen 5000“ wechselt. Er erwähnte im Einzelnen AMD Ryzen 9 5900X mit 12 Kernen und AMD Ryzen 7 5800 mit 8 Kernen.
Damit springt AMD bei den Ryzen Desktop-Prozessoren von der 3000er „Zen 2“ Serie direkt zur 5000er „Zen 3“ Reihe, weil man dieses Jahr schon bei den aktuellen Ryzen Mobil-CPUs und den APUs mit integrierter Grafikeinheit die 4000er Numerierung verwendet, obwohl diese noch auf „Zen 2“ basieren.
Da der Software-Entwickler allerdings keine Belege bringt und auch keine andere Quelle angibt, sollte man dies noch als Gerücht betrachten. Allerdings hatten zuvor bereits andere, ebenfalls inoffizielle Quellen Ähnliches vermutet. Denn eine Ryzen 4000 Serie auf Basis von „Zen 3“ könnte bei den Kunden für Verwirrung sorgen, nachdem diese sich gerade erst an Ryzen 4000 APUs und Mobil-CPUs mit „Zen 2“ Mikroarchitektur gewöhnt hatten.
AMD hat bereits versprochen, in genau drei Wochen, nämlich am 8. Oktober die nächste Generation der Ryzen CPUs auf Basis der neuen „Zen 3“ Mikroarchitektur zu präsentieren.
Quelle: patrickschur_ @ Twitter
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025