
Die neue Intel Xe Grafikarchitektur gibt es bislang nur als integrierte Grafikeinheit der „Tiger Lake“ Mobil-CPUs, aber jetzt listet erstmals ein Spieleentwickler die „Intel Xe-HPG“ als empfohlene Grafikkarte, obwohl diese noch gar nicht veröffentlicht wurde. Interessanterweise werden gleichzeitig auch GeForce GTX 680 und Radeon RX 580 empfohlen, was ein Hinweis auf die Performance sein könnte.
„Frictional Games“ sind die Entwickler des neuen „Amnesia Rebirth“ Horror-Survival-Spiels und diese haben nun sowohl Mindestvoraussetzungen als auch empfohlene Hardware veröffentlicht. Das Spiel selbst ist diesbezüglich nicht besonders anspruchsvoll und man kann diesen Egoshooter sogar schon mit einer integrierten Intel UHD 630 Grafikeinheit – oder GeForce GTX 460 oder Radeon HD 5750 – spielen, aber interessanter sind die empfohlenen Komponenten. Hier ist neben AMD Radeon RX 580 und Nvidia GeForce GTX 680 nun auch die „Intel Xe-HPG“ aufgeführt.
Es ist noch unklar, ob die Entwickler tatsächlich Zugriff auf eine Intel Xe-HPG Grafikkarte haben, die laut Marktführer sowohl für die Mittelklasse als auch Enthusiasten gedacht sein soll. Für die integrierten Grafikeinheiten wird dagegen Intel Xe-LP verwendet, wie Intel auf seinem „Architecture Day“ diesen Sommer bereits erklärte.
Jedenfalls scheinen die Spieleentwickler zumindest das Leistungsniveau einer GeForce GXT 680 oder einer Radeon RX 580 von der Intel Xe-HPG Grafikkarte zu erwarten.
- Intel Xe GPU Architecture Strategy
- Intel Xe Products Packaging & Process Overview
Quelle: ultrawide219 @ Twitter
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025