Innere Charakteristika
Das Fractal Define 7 Mini besitzt auf der rechten Seite eine Dämmung.
Bei der Variante ohne Glasseitenteil besitzt auch das linke Seitenteil eine Dämmung.
Im Innenraum wurde der untere Teil abgetrennt, der Platz für Festplatten und das Netzteil bietet. Im Innenraum steht Platz für das Mainboard und die Steckkarten zur Verfügung. Eine Besonderheit beim großen Define 7 war es, dass ein Teil der Rückseite entfernt und als Sichtschutz im vorderen Bereich platziert werden konnte. Dies ist beim Define 7 Mini nicht mehr möglich.
- Innenansicht von links
- Innenansicht von rechts
Im Gehäuse vorinstalliert wurde im hinteren Teil ein 120-mm-Lüfter (Dynamic X2 GP-12) und vorne ein 140er Exemplar (Dynamic X2 GP-14). Hinter der Front lassen sich alternativ auch drei 120er oder zwei 140er Lüfter verbauen. Ein 280er Radiator könnte an dieser Stelle ebenfalls installiert werden.
- Lüfter hinten
- Lüfter hinter der Front
Auf dem Boden kann ein 120-mm-Lüfter platziert werden, wenn der Festplattenkäfig entfernt wird. Unter dem Top können zwei 120/140-mm-Lüfter verbaut werden. Dafür muss aber das alternative Top eingebaut werden, welches wir auf der nächsten Seite genauer beschreiben. Ein 240er Radiator würde an diese Stelle ebenfalls passen.
- Lüfterplatz unten
- Lüfterplätze unter dem Top
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025