1More S70 Ohrhörer im Test - Seite 5

Frisches Design, aber weniger Features als der Vorgänger S50

Anzeige

Fazit

Das Design der 1More S70 gefällt uns sehr gut, es wirkt modern und ansprechend. Dieses ermöglicht zudem einen stabilen Halt, der vor allem für Sportler interessant sein dürfte. Das Open-Ear-Design ist ein weiterer Pluspunkt, der vor allem beim Joggen mehr Sicherheit im Straßenverkehr bietet.

Es gibt viele weitere Vorteile, wie ein guter Sound, eine gute Gesprächsqualität oder eine lange Akkulaufzeit. Diese Eigenschaften bieten die 1More S50 allerdings ebenfalls. Diese besitzen im Gegensatz aber einige zusätzliche Features, wie eine intelligente Wiedergabe, mehr Sound-Modi, eine bessere IPX-Zertifizierung, ein kabellos ladbares Gehäuse und einen besseren Sitz durch die vorhandenen Silikonaufsätze.

1More S70

Der Sitz der Kopfhörer ist wie beschrieben stabil, perfekt ausgerichtet werden können die Kopfhörer aber nicht bei jeder Ohrform. Einige Millimeter Abstand zur idealen Position machen bei der Soundwiedergabe schon vergleichsweise große Unterschiede. Wenn möglich, sollten die Kopfhörer daher vorher ausprobiert und nur bei perfektem Sitz gekauft werden.

Das bessere Gesamtpaket bieten unserer Ansicht nach die 1More S50, die aktuell sogar etwas günstiger sind. Die 1More S70 können wir daher nur Anwendern mit den passenden Ohren und einer starken Bevorzugung der moderneren Optik empfehlen.

Positiv:
+ Guter Sound
+ Stabiler Halt (vor allem für Sportler)
+ Open-Ear-Design für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
+ Gute Gesprächsqualität
+ Gute Akkulaufzeit (40 Stunden mit Gehäuse)
+ Schnellladefunktion
+ Schweißabweisend nach IPX5
+ Multipoint-Verbindungen

Negativ:
– Kein Hi-Res und LDAC
– Perfekte Ausrichtung je nach Ohrform schwer möglich
– Nicht für Bus oder Bahn geeignet
– Leises Grundrauschen vorhanden

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert