Fazit
Die NZXT Function Elite MiniTKL bietet eine sehr gute Hardwarebasis an, die vor allem mit dem Aufbau, dem schönem Sound und den Magnetic Switches punkten kann. Es wurden zudem hochwertige PBT-Keycaps verbaut und eine tastengenaue RGB-Beleuchtung angebracht.
Die frei einstellbare Auslösehöhe dürfte zusammen mit einigen weiteren Zusatzfeatures vor allem Gamer ansprechen. Die hauseigene Software bietet dafür klar verständliche Einstelloptionen ein. Diese besitzt aber auch gewisse Beschränkungen, so lassen sich beispielsweise die Funktionstasten nicht konfigurieren.
Eine Handballenauflage fehlt ebenfalls, was bei diesem Tastaturformat aber häufig der Fall ist. Deswegen haben wir dies nicht als negativen Punkt aufgeführt, wollen es aber auch nicht unerwähnt lassen.
Dass die Keycaps und Switches einfach entfernt werden können, bietet bei diesem Modell kaum einen Vorteil, da diese nicht durch alternative Modelle von Fremdherstellern ausgetauscht werden können und NZXT selber auch keine Alternativen anbietet – zumindest bislang.
Dass viele Funktionen nur über die Software gesteuert werden können, dürfte vor allem Linux- und Mac-Nutzer stören, da die Software nur unter Windows funktioniert.
Der Preis von knapp 200 Euro dürfte ebenfalls einige potentielle Käufer abschrecken. Sollte dieser nach der breiten Markteinführung fallen, kann die Tastatur aber für einige Gamer mit Windows-PC interessant werden.
Positiv:
+ Hochwertige PBT-Keycaps
+ Hochwertige Magnetic Switches
+ 8000 Hz Polling Rate
+ Gaming-Funktionen
+ Ansprechende Beleuchtung
+ Umfangreiche Software
Negativ:
– Keine alternative Keycaps im Angebot
– Funktionstasten nicht konfigurierbar
– Viele Einstelloptionen nur über die Software möglich
Neueste Kommentare
17. März 2025
17. März 2025
17. März 2025
17. März 2025
17. März 2025
17. März 2025