Xiaomi Mi 6 auch als ‚Plus‘ mit 5,7″-Display?

Angebliche Spezifikationen von Mi 6 mit 5,15"-Display & Mi 6 Plus in 5,7"-Größe

Wie üblich verdichten sich die Gerüchte, je näher der tatsächliche Vorstellungstermin eines elektronischen Geräts rückt. So soll das Xiaomi Mi 6 am 11. oder 16. April offiziell präsentiert werden und nun sind angebliche Spezifikationen durchgsickert. Und diese zeigen nicht nur die Daten eines 5,15-Zoll-Modells, sondern auch von einem 5,7″-Smartphone mit Dual-Hauptkamera, dem „Xiaomi Mi 6 Plus“.

Anzeige

Mit letzterem will der chinesische Hersteller wohl zu den Phablets der namhaften Konkurrenz aufschließen, denn schließlich kommen auch die neuen LG G6 und Samsung Galaxy S8 in dieser Größenklasse.
Das Xiaomi Mi 6 Plus mit 5,7 Zoll großem Display soll aber bei einer FullHD-Auflösung (1080×1920 Pixel) bleiben und nicht in QuadHD kommen. Könnte manchen stören, aber dafür sollte die Akkulaufzeit weniger beansprucht werden. Darüber hinaus soll die Plus-Version mit 6 GByte Hauptspeicher und 64 oder 128 GByte Speicherplatz kommen. Von 8 GByte RAM ist dagegen nicht mehr die Rede.
Als Chipsatz wird weiterhin der Qualcomm Snapdragon 835 genannt und von einer Snapdragon-821-Übergangslösung fehlt auch jede Spur. Es gab zuvor schon Gerüchte über sogar drei Versionen – mit Helio X30, Snapdragon 821 und 835.
Die Dual-Kamera auf der Gehäuserückseite soll aus zwei Sony IMX362 Sensoren bestehen, die jeweils 12 Megapixel liefern. Außerdem soll es eine Selfiecam mit 8 Megapixel geben, Unterstützung für Dual-SIM und einen relativ großen Akku mit einer Kapazität von 4500 mAh.

Xiaomi Mi 6 Specs

Auch das ’normale‘ Xiaomi Mi 6 mit 5,15 Zoll großem Display soll mit FullHD-Auflösung und einem Snapdragon 835 SoC kommen. Es gibt aber wohl auch eine Variante mit 4 GByte RAM und außerdem gibt es eine mit ’nur‘ 32 GByte ROM. Die Hauptkamera des kleinen Mi 6 kommt mit einer Linse aus, einem Sony IMX400 Sensor, der bis zu 19 Megapixel liefert. Die Kapazität des Akkus wird hier ebenfalls reduziert: 3200 mAh. Größe und Gewicht dürften aber die größeren Unterschiede zur Plus-Version ausmachen.

Eine weitere Unterscheidung von Xiaomi Mi 6 und Mi 6 Plus ist die Software. Während das größere Modell MIUI auf Basis von Android 7.0 (Nougat) verwendet, kommt die 5,15″-Version mit MIUI auf Basis von Android 6.0 (Marshmallow).

Ob das Xiaomi Mi 6 Plus genau wie das normale Mi 6 in der ersten Aprilhälfte vorgestellt wird, ist allerdings noch unklar.

Quelle: /Leaks

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert