
Wir jetzt bekannt wurde, listet das USB Implementers Forum (USB-IF) neue, bislang unbekannte Chipsätze von AMD: TRX40, TRX80 und WRX80. Man erwartet, dass diese Chipsets für die nächste Generation der Ryzen Threadripper High-End CPUs gedacht sind und AMD damit von der bisherigen X299/X399 Namengebung der ersten beiden Threadripper-Generationen abrückt.
Die AMD Ryzen Threadripper „High-End Desktop“ (HEDT) Prozessoren der dritten Generation auf Basis der neuen „Zen 2“ Mikroarchitektur und aus der 7-Nanometer-Fertigung waren kürzlich erst mit 16 und mit 32 Kernen aufgetaucht. Man erwartet die offizielle Einführung im Oktober, aber nun gibt es erstmals Informationen zu den neuen Chipsätzen.
Demnach wird es keinen AMD X499 oder X599 Chipsatz geben als Nachfolger von X299 bzw. X399. Stattdessen setzt AMD auf eine neue Namensgebung und gleichzeitig eine Diversifikation im Threadripper-Sortiment. Details sind noch keine bekannt, aber man geht davon aus, dass der AMD TRX40 Chipset für anspruchsvoll PC-Spieler und Enthusiasten gedacht ist, während der TRX80 Chipsatz möglicherweise acht statt vier Speicherkanäle und/oder mehr PCI Express Lanes mitbringt für eine insgesamt höhere Systemleistung. Mit dem WRX80 Chipset könnte AMD dagegen professionelle Anwender überzeugen wollen, keine Intel Xeon Workstation mehr zu wählen. Der AMD WRX80 dürfte deshalb eher auf Mainboards von Spezialanbietern wie Tyan oder SuperMicro zu finden sein.
Ungenannte Quellen wollen schon die ersten Mainboards ausgemacht haben. Angeblich plant Marktführer ASUS zwei TRX40-Modelle, nämlich ASUS PRIME TRX40-PRO und ASUS ROG STRIX TRX40-E GAMING. Dies ist allerdings noch nicht belegt.
Quelle: Momomo @ Twitter
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025