
Bei der Vorstellung seiner neuen GeForce RTX 30 Serie hatte Nvidia die Spezifikationen der für Oktober angekündigten GeForce RTX 3070 nur teilweise offen gelegt, aber nun haben Grafikkartenhersteller wie ASUS und Zotac mehr verraten. Demnach ist die mit 499 Euro günstigste neue ‚Ampere‘ Grafikkarte bei der Speicherbandbreite stärker beschnitten als angenommen.
Während Nvidia bei GeForce RTX 3080 und 3090 den schnellen GDDR6X Grafikspeicher und die Geschwindigkeit von 19 bzw. 19,5 Gbit/s betont hatte, hatte man sich bei der RTX 3070 etwas zurückgehalten und weniger Details zum GDDR6 VRAM genannt. Nun heißt es auf diversen Produktseiten der GeForce RTX 3070 z.B. bei ASUS und Zotac, dass diese Grafikkarten mit GDDR6 mit 14 Gbit/s ausgestattet sein werden.
Das entspricht der Grafikspeicherausstattung der GeForce RTX 2080 Ti, die aber über eine deutlich breitere Speicherschnittstelle verfügt – 352 statt 256 bit – so dass die Speicherbandbreite beim vorherigen Flaggschiff auch sehr viel besser ist. Die VRAM-Bandbreite der GeForce RTX 3070 entspricht mit 448 MByte/s nun der RTX 2070, dem direkten Vorgänger. Wie sich das letztendlich auf die Gesamtleistung auswirkt, werden wir spätestens in einigen Wochen erfahren, wenn die Verfügbarkeit kurz bevor steht.
- ASUS DUAL RTX3070-8G Box
- ZOTAC GAMING GeForce RTX 3070 Twin Edge Box
Quelle: techpowerup.com
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025