Intels neue CPUs aus der Sandy-Bridge-E-Reihe bieten Taktraten von bis zu 3,6 GHz. Auf diesen Wert soll ein neuer Quad-Core der Reihe kommen und im Turbo-Modus immerhin 3,9 GHz für einen Kern anlegen können. Der Sechs-Kerner erzielt im Turbo-Modus ebenfalls 3,9 GHz und erreicht im regulären Betrieb 3,3 GHz. Intels neuer Vier-Kerner unterstützt via HyperThreading acht Threads und arbeitet mit DDR3-RAM mit 1066 oder 1333 MHz Takt zusammen. Die Verlustleistung liegt bei 130 Watt (TDP). Die CPU entsteht im 32-Nanometer-Verfahren und soll bald im Handel verfügbar sein.
Ein wichtiges Detail: Die Sandy-Bridge-E-CPUs verfügen im Gegensatz zu den sonstigen Prozessoren der Reihe nicht über einen integrierten Grafikkern. Dieses Detail war zuvor noch unklar. Wer darauf verzichten kann und mehr Wert auf hohe Taktraten legt, macht aber eventuell mit Intels kommenden CPUs, zu denen auch eine dritte CPU mit sechs Kernen gehört, ein gutes Geschäft.
Sandy Bridge E Lineup | |||
Prozessor-Familie | Core i7 Extreme | Core i7 | Core i7 |
Kerne / Threads | 6 / 12 | 6 / 12 | 4 / 8 |
Basistakt | 3,3 GHz | 3,2 GHz | 3,6 GHz |
L3-Cache | 15 MByte | 12 MByte | 10 MByte |
Multiplikator | frei | frei | eingeschränkt |
TDP | 130 Watt | 130 Watt | 130 Watt |
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025