Autor: André Westphal

25-nm-Flash-Produktion läuft an

Intel und Micron machen den Anfang

Intel und Micron haben mit ihrem gemeinsamen Joint-Venture IMFT begonnen ersten NAND-Flash im 25-Nanometer-Verfahren zu produzieren. Schom im zweiten Quartal 2010 soll die Massenproduktion anlaufen und die Preise für Flash-Speicher könnten dadurch...

Jobs: „Google redet Bullshit“

Jobs: „Google redet Bullshit“

Google soll aggressiv gegen Apple vorgehen

Apple-Mitgründer Steve Jobs wettert gegen Google: Er meint Google würde mit Android aktiv im Markt des iPhones wildern und es darauf anlegen Apple möglichst schlecht aussehen zu lassen – trotz der Partnerschaft...

MSI: Neue Classic-Notebooks

Zwei neue Modelle vorgestellt

MSI hat mit dem CX420 und dem CR420 zwei Notebooks für seine Classic-Reihe angekündigt. Beide Modelle bieten ein 14-Zoll-LED-Display mit einer Auflösung von 1355 x 768 Bildpunkten, eine breite Auswahl an Intel...

Passive HD 5450 gesichtet

Händler listet passive HD 5450 für 60 Euro

Erste Händler listen die im Februar erscheinende ATI Radeon HD 5450 bereits zu einem Preis von 60 Euro. Es handelt sich um ein Modell von MSI, das mit passiver und damit lautloser...

PowerColor: Übertaktete HD 5670

Höhrerer Takt und leistungsfähigerer Lüfter

PowerColor bietet mit der PCS+ HD5670 eine ab Werk übertaktete Variante der ATI Radeon HD 5670 an. Den GPU-Takt hebt PowerColor von 775 auf 785 MHz an, während der Takt des GDDR5-Speichers...

Nintendo: „iPad enttäuscht“

Nintendo: „iPad enttäuscht“

Nintendo-Präsident bezeichnet es als übergroßen iPod

Nintendo zuckt angesichts der Enthüllung des Apple-Tablets, des iPads, nur die Schultern: „Es ist ein großer iPod Touch“, gähnt Satoru Iwata, Nintendos Präsident. Für ihn gab es „keinerlei Überraschungen“. Gleichzeitig dementiert Iwata...

Sony will klassische E-Book-Reader

Sony will klassische E-Book-Reader

Keine Tastaturen oder farbige Bildschirme

Sony, einer der Pioniere auf dem E-Book-Sektor, will in Zukunft wahrscheinlich weder auf farbige Bildschirme noch integrierte Tastaturen wie bei Amazons Kindle setzen. Laut Sony wären Farbdisplays mit elektronischem Papier noch nicht...

UK mit erstem 3D-TV-Sender

UK mit erstem 3D-TV-Sender

Sky startet im April einen neuen Sender

2010 soll das 3D-Jahr werden. In England startet der Kabel-Anbieter Sky nun das weltweit erste 3D-TV-Angebot.Ab April soll es losgehen und als erste Sportveranstaltung überträgt der Sender ein Fußballspiel zwischen Arsenal und...

HD 5450 & 5570 im Februar

HD 5450 & 5570 im Februar

Preise sind noch offen

Unbestätigte Quellen geben kund, dass AMD Anfang Februar offiziell seine ATI Radeon HD 5450 bzw. 5570 ankündigen will. Die HD 5450 soll am 4. Februar angekündigt werden, während die Ankündigung der HD...

MSI präsentiert sein Tablet

Günstiger und besser als Apples iPad?

Neben Apple und ASUS stellt auch MSI ein eigenes Tablet vor: Ähnlich ASUS setzt man auf die Tegra 2 Plattform von Nvidia. Laut dem Leiter für Verkauf und Marketing, Sambora Chen, soll...

ASUS mit iPad-Killer?

ASUS mit iPad-Killer?

Tablet mit Tegra 2

Nicht nur Apple will mit einem Tablet auftrumpfen: ASUS kontert mit einem Tablet auf Basis des Nvidia Tegra 2, einer Dual-Core ARM Cortex 9 CPU und einem wahrscheinlich wesentlich günstigerem Preis. Das...

Celeron auf 8,19 GHz übertaktet

Celeron auf 8,19 GHz übertaktet

Am Ende ging die CPU in Flammen auf

Ein Übertakter hat es geschafft, aus einem Intel Celeron D 347 mit Standardtakt von 3,06 GHz rekordverdächtige 8,19 GHz herauszukitzeln. Der Anwender setzte unter anderem auf eine Magnum-Legend-Edition-Kupferumhüllung, ein DFI Lanparty UT...

Neue SSDs für PCI Express

Neue SSDs für PCI Express

Seagate und LSI arbeiten zusammen

Seagate und LSI arbeiten aktuell an eigenen Solid State Drives (SSDs), die über PCI Express angebunden werden. Diese Laufwerke sollen speziell für Rechenzentren und Cloud-Computing-Umgebungen gedacht sein. LSI soll seine SCSI- und...

LEDs erobern 2010

CCFL-Hintergrundbeleuchtung gerät ins Hintertreffen

Laut den Branchenanalysten der Firma DisplaySearch werden 84 % der Notebook-Bildschirme 2010 auf LED-Hintergrundbeleuchtung setzen. Auch im Bereich Fernseher und Monitore wird Kaltlichtkathoden-Beleuchtung (CCFL-Beleuchtung) immer unwichtiger. Bis 2013 sollen in 74 %...

Nvidia & Rambus: Keine Verhandlung

Nvidia & Rambus: Keine Verhandlung

8 Jahre Gespräche blieben bereits ohne Einigung

Nvidia will nicht weiter mit Rambus verhandeln. Rambus wirft Nvidia vor, Patente zu verletzen und erstritt bereits vor Gericht einen Sieg. David Shannon, Nvidias Anwalt, erklärt jetzt, dass weitere außergerichtliche Einigungen unwahrscheinlich...