Autor: André Westphal

Gigabyte mit eigener GTS 250

Zalman-Kühler und natives HDMI sind an Bord

Gigabyte veröffentlicht mit der GV-N250OC-1GI eine GeForce GTS 250 in eigenem Design: Die Kühlung übernimmt der Zalman VF1050 mit 4 Heatpipes und auch natives HDMI ist mit von der Partie. Außerdem bietet...

PhysX für ATI-Grafikkarten?

Nvidia erwägt PhysX für OpenCL bereitzustellen

Die PhysX-Technologie zur Darstellung realistischer Physikeffekte in Spielen funktioniert bisher nur in Verbindung mit Nvidia-GPUS und deren CUDA-Technologie. Jetzt gibt Nvidia jedoch bekannt, dass das Unternehmen darüber nachdenkt, PhysX für OpenCL verfügbar...

Eee PC mit optischem Laufwerk

Eee PC mit optischem Laufwerk

Ist es überhaupt noch ein Netbook?

ASUS will im April seinen neuen Eee PC, den E1004DN, veröffentlichen. Es ist der erste Rechner der Eee-Serie mit optischem Laufwerk. Im Mai soll der 1008HA folgen. Der E1004DN arbeitet mit einem...

GeForce GTX 295 vergriffen?

Nvidias Grafikkarte mit zwei GPUs ist extrem beliebt

Die Nvidia GeForce GTX 295 mit zwei Grafikchips auf zwei kombinierten Platinen verkauft sich im absoluten High-End-Sektor bestens. Anscheinend ist die Karte so beliebt, dass Nvidia dem Bedarf kaum nachkommen kann: Vielerorts...

Sony fördert Entwickler

Exklusivität im PlayStation Network ist der Preis

Auf der Games Developer Conference (GDC) enthüllt Sony eine neue Strategie zur Förderung der Entwickler im PlayStation Network (PSN): Über den „Pub Fund“ sollen Titel von Entwicklern gefördert werden, die ihre Spiele...

SilverStone: Neue Slim-Laufwerke

Extra klein und extra leise?

SilverStone veröffentlicht in Europa zwei neue Laufwerke für PCs mit optischem Slim-Laufwerksschacht: Das dünne Blu-ray- und DVD-/CD-Kombomodell „TOB02“ richtet sich an Anwender, die High Definition zugetan sind, und kostet ca. 170 Euro....

ATI Radeon HD 4890 ab 239 Euro

ATI Radeon HD 4890 ab 239 Euro

Neue Grafikkarte scheint günstiger als vermutet

Vor kurzem wurde bekannt, dass die ATI Radeon HD 4890 wohl bereits am 2. April erscheint. Passend dazu nimmt der Preis Gestalt an: Wie es aussieht, soll die Radeon HD 4890 zum...

Microsoft „disst“ Apple

Microsoft „disst“ Apple

Steve Ballmer hält nichts von Apple-Macs

Microsoft-Kopf Steve Ballmer macht seiner Abneigung gegen Apple Luft: „Wer zahlt heute noch für das Apple-Logo 500 Dollar Aufpreis gegenüber einem herkömmlichen PC?“, winkt Ballmer ab. Die Unterschiede zwischen Macs und Windows-PCs...

Bewegungs-Controller für Xbox 360

Performance Designed Products macht die Xbox 360 zur Wii?

Performance Designed Products (PDP) präsentieren auf der GDC einen bewegungssensitiven Controller für die Xbox 360. Das gute Stück trägt den Namen GameTrack Freedom und soll im Herbst für Microsofts Konsole bzw. später...

OLEDs in 5 Jahren auf Massenmarkt

Samsung glaubt die neue Technik braucht noch Zeit

Samsung ließ auf dem hauseigenen „Samsung European Forum 2009“ keinen Zweifel daran, dass OLEDs sich durchsetzen werden. Allerdings glaubt Sang Heung Shin, Geschäftsführer von Samsung Europe, dass es noch einige Jahre bis...

Radeon HD 4890 übertaktet

Radeon HD 4890 übertaktet

Die neue ATI-Karte verspricht Übertaktungspotential

Die neue ATI Radeon HD 4890 mit Dual-Slot-Kühler sieht der Radeon HD 4870 im Referenzdesign zum Verwechseln ähnlich. Nun kündigen erste Hersteller wie ASUS eigene Kühllösungen und ab Werk übertaktete Versionen von...

Blu-rays in Englands Warenkörben

Trotz Inflation stärkt sich die Position der blauen Scheiben

Jedes Jahr stellt die Regierung der Briten einen fiktionalen Warenkorb zusammen, der das Konsumverhalten des durchschnittlichen UK-Bewohners wiederspiegelt: Erstmals findet sich dieses Jahr in der Kategorie „Technologie“ die Blu-ray im Einkaufstäschchen. Neben...

Radeon HD 4750 gesichtet

Radeon HD 4750 gesichtet

129,90 Euro für Grafikkarte im 40-Nanometer-Verfahren

Die ATI Radeon HD 4750 soll die erste Grafikkarte für Desktop-Rechner mit GPU im 40-Nanometer-Verfahren sein. Eigentlich sollte dieses Modell erst im zweiten Quartal 2009 erscheinen, doch der Händler Neobuy führt die...

Radeon HD 4870 X2 strauchelt

Radeon HD 4870 X2 strauchelt

Nvidia domniniert mit der GeForce GTX 295 den absoluten High-End-Markt

Seit Ende Januuar siegt Nvidia auf dem High-End-Sektor: Die GeForce GTX 295 verkauft sich wesentlich besser als die ATI Radeon HD 4870 X2. Die Nvidia-Grafikkarte verspricht offensichtlich in den Augen der Kunden...

Intel: SSDs mit 34nm im 4. Quartal

Intel: SSDs mit 34nm im 4. Quartal

Vorerst bleibt es bei 50 nm

Aktuell fertigt Intel seine Solid State Drives (SSDs) im 50-Nanometer-Verfahren. Wie es scheint bleibt es zunächst dabei: Die Umstellung auf 34 Nanometer plant Intel erst für das vierte Quartal 2009. Dann soll...