Autor: André Westphal

OCZ: SD-Karten auf Speed?

Neue SDHC-Karten

OCZ stellt neue Premium Gold Series Secure Digital High Capacity Karten vor. Hinter der langen Bezeichnung verbergen sich Flash-Speicherkarten mit je 4, 8 oder 16 GByte Speicher. Laut OCZ sollen sich die...

Kopfschuss gefällig?

Force-Feedback-Helm leitet Vibrationen weiter

Für Zocker die mit ihrem Kopf ganz tief im Spiel stecken: Die Firma TN Games entwickelt zur Zeit einen Helm, der dem Spieler bei Volltreffern über Erschütterungen Feedback liefert. Der HTX Helm...

Sony: „Home“ für alle

Sony: „Home“ für alle

Das zweite Leben für die Playstation 3?

Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) verkündet, dass die Beta der neuen Playstation-Anwendung „Home“ nun für die ganze Welt offen steht. Zuvor konnte man den „Second Life“-ähnlichen Service nur über ausgewählte Konten in...

Dell bringt neuen Business-PC

Kleiner OptiPlex 160 mit Intel-Atom-Prozessor

Mit dem neuen OptiPlex 160 präsentiert Dell laut eigener Aussage den kleinsten Desktop-Business-PC seiner Unternehmensgeschichte. Er ist lediglich 22,9 cm hoch, 4,7 cm breit und 22,5 cm tief. Der Rechner werkelt mit...

XFX  bastelt an ATI-Karten

XFX bastelt an ATI-Karten

Vormals exklusiver Nvidia Partner läuft über

XFX soll ab 2009 nicht mehr exklusiv Nvidia-Karten fertigen. Zwar gibt man seine Partnerschaft mit Nvidia keinesfalls auf, doch der Grafikkartenhersteller wird auch ATI-Produkte anbieten. Nun arbeitet Nvidia nur noch mit einem...

AMD: „PhysX wird sterben!“

AMD sieht keine Zukunft für die PhysX-Technologie

Der Leiter der technischen Marketing-Abteilung für Produkte im Grafik-Bereich bei AMD, Godfrey Cheng, sagt PhysX den Tod voraus, sollte es ein geschlossener und proprietärer Standard bleiben. Laut Cheng bestehen seitens AMD keinerlei...

ATI startet mit 40 nm Chip?

ATI startet mit 40 nm Chip?

Gerüchte sprechen von ersten Mustern

Gerüchten zufolge soll ATI bereits erste Grafikchips im 40-Nanometer-Verfahren gefertigt haben und mit den Resultaten mehr als zufrieden sein. Sollten die Quellen recht haben, wäre ATI der Konkurrenz von Nvidia damit im...

Dell: Inspiron Mini 12 mit Linux

Nächstes Jahr außerdem noch Windows XP

Im November veröffentlichte Dell das Inspiron Mini 12 Netbook mit Windows Vista. Jetzt freuen sich Linux-Fans: Ab sofort ist das Gerät mit der Linux-Variante Ubuntu verfügbar. Ab nächstem Jahr erweitert Dell das...

Sony Music ist nichts für Kids

Sony Music ist nichts für Kids

Kinder sollen nach Klage keine Downloads mehr durchführen

Sony Music Entertainment bekommt in Amerika Ärger, da die Firma sich nicht ausreichend um die Privatssphäre von Kinder bemühte. Die US-Regierung verklagt den japanischen Riesen, da sich auf den Musik-Websites des Unternehmens...

Linux aus Schule verbannt

Linux aus Schule verbannt

Lehrerin denkt, dass Open-Source der Entwicklung schadet

Die USA sind wahrhaft das Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Eine Lehrerin entriss einem ihrer Schüler seine HeliOS-Linux-Version, nachdem sie bemerkt hatte, dass er zusätzliche Disks des Open-Source-Programmes an Mitschüler verteilte und ihnen...

Netbooks mit 32 nm CPUs?

Netbooks mit 32 nm CPUs?

Intel verplappert sich

Erst kürzlich berichteten wir über Intels Abschluss der Entwicklung des neuen Fertigungsverfahrens in 32 Nanometern. Mark Bohr, bei Intel Leiter der Abteilung für Prozess-Architektur und Integration, deutete nun bei der Vorstellung des...

Intel: 32nm-Produktion 2009?

Intel: 32nm-Produktion 2009?

Entwicklung des neuen Fertigungsprozesses abgeschlossen

Dienstagnacht verkündete Chiphersteller Intel, dass der Entwicklungsprozess der Fertigung im 32-Nanometer-Verfahren abgeschlossen sei. Aktuell produziert der Konzern noch im 45-Nanometer-Prozess. Durch die Umstellung auf 32 nm wären die Chips noch schneller und...

Acer: Neue 16:9 LC-Displays

Acer: Neue 16:9 LC-Displays

X3-Serie in schwarzen Gehäusen erschienen

Acer bringt Ende Dezember eine neue LCD-Monitorreihe im Widescreen-Format auf den Markt. Die X3-Serie mit schwarzen Gehäusen umfasst Geräte mit den Größen 24, 23, 21,5, 20 und 18,5 Zoll. Die drei größten...

Die Maus feiert ihren 40sten

Vier Jahrzehnte Klicken mit den Nagern

Genau am 9. Dezember 1968 setzte der Technik-Visionär Douglas Engelbart auf der Fall Joint Computer Conference zum ersten Mal eine Computer-Maus ein. Damals war das (neben der Tastatur) wohl meistverwendete Eingabegerät der...

Blu-ray: BD-Live ändert alles?

Blu-ray: BD-Live ändert alles?

Sony sieht BD-Live als "Killer-Feature" bestätigt

Vor kurzem berichteten wir darüber, dass die Blu-ray-Verkäufe in Deutschland die 1-Million-Marke überschritten. Diese magische Grenze ist nun laut Sony international auch beim BD-Live Netzwerk erreicht. Über den Onlinedienst können bei bestimmten...