Autor: André Westphal

Intel: Cloverview-CPUs für Windows 8

Intel: Cloverview-CPUs für Windows 8

Sollen für das neue Microsoft-Betriebssystem optimiert sein

Doug Davis, Intels Leiter der Netbook- und Tablet-Abteilung, hat mit Cloverview einen Nachfolger für Intels Atom Z670 angekündigt. Die CPUs entstehen im 32-Nanometer-Verfahren. Während Intels Cedar Trail sich an Netbooks und Medfield...

Intels MeeGo lebt weiter

Auch ohne Nokia entwickelt sich das mobile Betriebssystem

Nokias Stephen Elop hatte im Februar 2011 angekündigt sich nicht weiter an der Entwicklung des offenen Betriebssystems MeeGo für mobile Endgeräte zu beteiligen. Stattdessen setzt der finnische Handy-Anbieter nun auf Windows Phone...

Capcom vs. gebrauchte Spiele

Rigide Maßnahmen in "Resident Evil: Mercenaries 3D"

Nachdem Michael Schmalz, Leiter des Entwicklerstudios Digital Extrmes, gegen den An- und Verkauf gebrauchter Spiele gewettert hatte, tritt Capcom ins Rampenlicht: Das Unternehmen nutzt für das Spiel „Resident Evil: The Mercenaries 3D“...

Gigabyte: Mainbord mit 20-GByte-SSD

Laufwerk sitzt direkt auf dem Board

Gigabyte veröffentlicht mit dem GA-Z68XP-UD3-iSSD ein neues Mainboard, in das bereits ein Intel Solid-State-Drive (SSD) mit 20 GByte integriert ist. Das Board nutzt den Z-68-Chipsatz und bietet CPUs für den Sockel 1155...

LulzSec geht in Rente

Persönliche Daten über Mitglieder werden öffentlich

Nachdem die Kontroversen um die Hacker-Gruppe LulzSec immer weiter zunahmen und man verstärkt Kritik aus der Hackerszene erntete, hat sich die Gruppe aufgelöst. Laut eigenen Aussagen waren die Aktionen LulzSecs von Anfang...

Android-Smartphones fehleranfälliger?

Android-Smartphones fehleranfälliger?

Hardware soll öfter defekt sein als bei der Konkurrenz

Laut einer Studie der WDS, die 600.000 Anfragen an telefonische Kundendienste auswertete, sind Smartphones mit Google Android als Betriebssystem anfälliger für Hardware-Defekte: 14 % der gemeldeten Probleme ließen sich bei Android-Smartphones direkt...

Kauf gebrauchter Spiele = Diebstahl?

Kauf gebrauchter Spiele = Diebstahl?

Digital Extremes übt harsche Kritik am Gebrauchtmarkt

Michael Schmalz, Leiter des kandadischen Entwicklerstudios Digital Extremes („The Darkness“), bedenkt den Markt für gebrauchte Spiele mit bösen Worten: „Der Handel mit gebrauchten Spielen ist im Grunde genommen legaler Diebstahl. Wir Entwickler...

Sony wusste von PSN-Sicherheitslücken?

Sony wusste von PSN-Sicherheitslücken?

Soll kurz vor dem Hack Sicherheitsexperten entlassen haben

Nach den massiven Problemen in April und Mai ist Sonys Playstation Network seit Anfang Juni wieder erreichbar. Doch Sony muss sich noch lange mit den Folgen auseinandersetzen und aktuell laufen in den...

Valve zeigt Interesse an der Wii U

Will kommende Spiele erstmals für Nintendos Konsole bereitstellen

Valves Geschäftsführer, Gabe Newell, sieht Nintendos kommende Wii U als Chance für das Entwicklerstudio: „Die Wii U scheint wesentlich leistungsfähiger zu sein als der direkte Vorgänger. Die Konsole passt gut in unser...

Archos: Leistungsstarke G9-Tablets

Modelle mit 8- bzw. 10-Zoll-Displays

Archos stellt mit seinen Tablets der G9-Reihe zwei neue Modelle mit 8- bzw. 10-Zoll-Displays vor. Im Inneren stecken OMAP-4-CPUs auf Basis des ARM Cortex A9 mit zwei Kernen und 1,5 GHz Takt...

OnLive-Viewer fürs HTC Flyer

Zuschauen erlaubt - Mitspielen verboten

Wer das HTC Flyer, ein Tablet mit 7-Zoll-Display, besitzt, kommt durch ein Update nun an den OnLive-Viewer heran. Wie der Name der App bereits andeutet, erlaubt das Programm den Zugriff auf den...

Microsoft: Neue, ergonomische Tastatur

Comfort Curve Keyboard 3000 für 16,99 Euro

Microsoft veröffentlicht mit dem Comfort Curve Keyboard 3000 eine ergonomische Tastatur zum kleinen Preis: Die Tastatur in geschwungenem Design ist ab dem 4. August zur unverbindlichen Preisempfehlung von 16,99 Euro im Handel...

Microsoft: Mitleid mit Sony

Microsoft: Mitleid mit Sony

Will kein Kapital aus dem PSN-Hack schlagen

Hacker legten Sonys Playstation Network im April bzw. Mai komplett lahm. Tausende von Kundendaten wurden gestohlen. Für Journalisten und Kunden gab es dementsprechend genügend Anlass zu öffentlicher Kritik. In diesem Rahmen fiel...

Notebook-Tippen soll Strom gewinnen

Notebook-Tippen soll Strom gewinnen

Australische Forscher stellen ihr Projekt vor

Piezoelektrische Materialien wandeln andere Energien in Strom um, wenn sie beispielsweise Bewegungen oder Druck ausgesetzt sind. Marie Curie hatte diese Prozesse bereits im 19. Jahrhundert entdeckt. Erstmals haben es nun Forscher am...

Hacker-Krieg rund um LulzSec

LulzSec-Website zeitweise offline

Die Hacker LulzSec ziehen derzeit durch ihre Rundumschläge Aufmerksamkeit auf sich: Zuletzt hatten sie Daten der Grenzpolizei Arizonas gestohlen und öffentlich gemacht. Das Vorgehen der Gruppe ist in der Szene umstritten, lässt...