Autor: Frank Schräer

Thermalright SLK-800 Preview

Thermalright SLK-800 Preview

Neuer Vollkupfer-Lamellenkühler von Thermalright angetestet

Von Thermalright erhielten wir kurzfristig ein erstes Vorserienmodell des noch nicht im Handel verfügbaren SLK-800 Vollkupfer-Lamellenkühlers. Dieser stellt praktisch den großen Bruder des bekannten und hochwertigen Thermalright SLK-600 dar. Das Layout dieses...

Matrox Parhelia angetestet

Matrox Parhelia angetestet

Erste Benchmarks der vielversprechenden Grafikkarte von Matrox

Seit einigen wenigen Tagen dürfen wir die vor kurzem angekündigte Matrox Parhelia 128MB antesten. Unser erster Eindruck dieser mit etlichen Vorschusslorbeeren und interessanten sowie vielversprechenden Technologien ausgestatteten Grafikkarte wird im aktuellen Preview...

Matrox Parhelia angetestet

Einleitung Vor etwas mehr als einem Monat hat Matrox Graphics offiziell den Parhelia-512 Grafikchip und dessen neue Technologien vorgestellt. Die Aufregung bei den Grafikkartenkennern war auf Grund der interessanten und vielversprechenden Ansätze...

GeForce4 MX Serie im Test

GeForce4 MX Serie im Test

Fünf MX420, MX440 und MX460 Grafikkarten im Vergleich

Wir haben uns fünf Grafikkarten von drei verschiedenen Herstellern auf Basis der nVidia GeForce4 MX Serie genauer angesehen. MSI G4MX460-VT, MSI G4MX440-T, Albatron und PixelView GeForce4 MX440 sowie die PixelView GeForce4 MX420...

Transcend mit neuem USB-Speicher

Transcend mit neuem USB-Speicher

USB Flash Drive wird modernisiert und heißt jetzt JetFlash

Anfang Februar haben wir das USB Flash Drive von Transcend getestet, jetzt gibt es eine neue Version mit neuem Namen – JetFlash. Dieser Zusatzspeicher, der nach Einstecken in einen USB-Port als einfaches...

AMD beschleunigt 2 CPU-Serien

Athlon MP 2100+ vorgestellt - Mobile Duron 1300 in Preisliste aufgetaucht

AMD hat gestern eine schnellere Version ihres Prozessors für Dual-CPU-Systeme und Workstations vorgestellt, den Athlon MP 2100+. Dieser ist im Vergleich zum Mitte März eingeführten 2000+ Modell lediglich 66MHz schneller (1733 statt...

AMD erwartet weitere Verluste

AMD erwartet weitere Verluste

Umsatz im zweiten Quartal deutlich niedriger - Verlust ist die Folge

Prozessorhersteller AMD hat gestern bekanntgegeben, dass der Umsatz im zweiten Quartal diesen Jahres, das am 30.Juni endet, mit 620 bis 700 Millionen US-Dollar deutlich niedriger ausfällt als ursprünglich angenommen. Bei Veröffentlichung der...

High-Speed DDR-RAM angetestet

High-Speed DDR-RAM angetestet

Corsair XMS 3000 und Samsung DDR333 Module im kurzen Test

Obwohl Marktführer Intel diesen Speicherstandard noch nicht mit seinen Chipsätzen unterstützt, ist DDR333 in aller Munde. Die bei 166MHz betriebenen DDR SDRAM Module laufen vielfach auf Grund ihrer Bandbreite von knapp 2,7...

Matrox Parhelia Preise

Offizieller Preis wird vom Matrox-Shop unterboten

Einige Interessenten werden angesichts des offiziell von Matrox genannten empfohlenen Verkaufspreises für die heute vorgestellte Parhelia Grafikkarte zusammengezuckt sein. 549 Euro reißen ein größeres Loch in fast jede Haushaltskasse. Damit wäre eine...

PC-Beleuchtung billiger

Kaltkathodenleuchten in verschiedenen Farben jetzt für knapp 23 Euro

Zur Abwechslung ein kleiner Hinweis: Wer sein PC-Gehäuse von Innen beleuchten will, braucht nicht mehr ganz so tief in die Tasche zu greifen. Die beliebten und in verschiedenen Farben erhältlichen Kaltkathodenleuchten sind...

Matrox Parhelia Grafikkarten

Ausstattung, Spezifikationen, Preise offiziell - erstmals auch Taktraten

Die Vorstellung des neuen Matrox Grafikchips vor ziemlich genau einem Monat schlug einige Wellen. Heute nun präsentiert der kanadische Hersteller die entsprechenden Grafikkarten mit dem vielversprechenden “High Fidelity Graphics“ Chip. Während dieser...

Nächster Celeron in 130nm?

Ab 1,9 GHz soll Celeron angeblich in 130nm Technologie gefertigt werden

Intel hat den neuen Celeron-Prozessor bereits Mitte Mai vorgestellt (mit 1.7 GHz), aber eine breite Verfügbarkeit stellt sich erst jetzt so langsam ein. Mittlerweile ist auch schon ein schnelleres Modell mit 1,8...

ASUS V8240 Deluxe schneller

Hersteller ändert Spezifikationen, taktet Grafikchip und -speicher höher

Gestern erst hatte ASUS die V8240 Deluxe vorgestellt, eine umfangreich ausgestattete GeForce4 Ti4200 Grafikkarte. Heute schob der Hersteller schon eine Änderung der Spezifikationen nach. Zitat: “Nach umfangreichen Testläufen in den Laboren der...

Programmiersprache von nVidia

Programmiersprache von nVidia

Spezifikation, Bibliotheken, Compiler und Tools für ''Cg'' - ''C for Graphics''

nVidia hat gestern eine neue Programmiersprache vorgestellt, die die Entwicklung von Grafik-intensiven Anwendungen und Spielen erheblich erleichtern und beschleunigen soll: “Cg“. “C for Graphics“ orientiert sich dabei – wie der Name schon...