Autor: Gottfried Hofmann

Intel: Viele Kerne für die Zukunft

Intel: Viele Kerne für die Zukunft

x86er-Kerne plus Zusätze

Das alte MHz-Rennen ist durch ein Kerne-Rennen abgelöst worden. Für die Zukunft werden Systeme mit immer mehr untereinander verbundenen Recheneinheiten vorhergesagt. Das Problem ist nur, dass aktuelle Software derart viele Kerne nicht...

Maus misst Herzschlag

Immer den aktuellen Puls im Display verfügbar

Man kann so einiges in eine Maus packen – unter anderem einen Sensor, der den Puls misst. Man hat nicht nur den Überblick über einen aktuellen Puls, während man mit der Maus...

Scythe: Quiet Drive 2,5“

Kombinierbar mit dem Quiet Drive für 3,5''

Scythe hat eine Version des „Quiet Drive“ für 2,5″-Festplatten auf den Markt gebracht. Festplatten für Notebooks sind meist leiser als Desktop-HDDs und daher für den Einsatz im Ultra-Silent Bereich besonders gut geeignet....

Mobiler 17-in-1-Cardreader

Mit Drive-Letter-Erkennungssoftware

Einen 17-in-1-Cardreader für den mobilen Einsatz bietet Sony mit dem „MRW62E S1/171“ an. Unterstützt werden unter anderem Memory Stick, Memory Stick Duo, Memory Stick PRO, Memory Stick PRO Duo, MagicGate Memory Stick,...

Umax: Digitaler Bilderrahmen

7 Zoll, 480x234 Pixel, 2 Watt Lautsprecher

Umax Systems hat den digitalen Bilderrahmen „Vaova MyFamilE“ auf den Markt gebracht. Der integrierte Bildschirm ist mit einer Diagonale von 7 Zoll etwas kleiner als die Konkurrenz, auch die Auflösung von 480×234...

Antec Sonata III

Dritte Version des Silent-Gehäuses von Antec

Antec hat die dritte Version des Silent-Gehäuses „Sonata“ vorgestellt. Das „Sonata III“ ist wie gewohnt mit Pianolack lackiert und mit Silikongummidichtungen gegen Vibrationen ausgestattet. Das eingebaute 500 Watt Netzteil soll eine Effizienz...

ZyXEL Digital Media Adapter

Videodaten per Streaming an den Fernseher

Mit dem „ZyXEL Digital Media Adapter“ lassen sich Medien-Daten wie Videos und Musik vom PC ins Wohnzimmer streamen und dort abspielen. Das Gerät bietet dabei sogar eine HDMI-Schnittstelle und SPDIF-Audio. An Formaten...

Gewinnspiel bei PC-Spezialist

Gewinnspiel bei PC-Spezialist

Gamesmaster V Komplett-PC im Wert von 1600 Euro wird verlost

Noch bis zum 15. Juni läuft ein Gewinnspiel bei PC-Spezialist. Die Teilnahme funktioniert folgendermaßen. Einfach hier die eigene Adresse hinterlassen und hoffen, dass einem die Glücksfee hold ist. Zu gewinnen gibt es...

Mac OS X 10.5 Leopard

Apple zeigt neue Funktionen

Auf der WWDC hat Steve Jobs einige neue Funktionen von Apples kommenden Betriebssystem Mac OS X 10.5 „Leopard“ vorgestellt. Insgesamt soll es mehr als 300 Neurungen geben, über die „Top Features“ kann...

Coolink Silentator

14 dB(A)-Kühler für AMD und Intel

Der „Coolink Silentator“ verfügt über 3 Heatpipes, 37 Kühlfinnen aus Aluminium mit insgesamt 3.500 cm² Oberfläche und einen Lüfter, der mit bis zu 1.600 Umdrehungen pro Minute betrieben werden kann. Falls man...

Endlich: 2000 Watt Netzteile

Dein nächstes Netzteil - schon jetzt auf der Computex

Die Kollegen von Heise haben auf der Computex so einiges an neuen Netzteilen gefunden, beispielsweise ein Modell mit 2000 Watt von Thermaltake. Damit ist es endlich möglich, den Leistungshunger heutiger PC-Systeme zu...

DVB-T2 ab 2009

DVB-T2 ab 2009

Umstieg auf neuen Standard

Wie das Magazin Digital Fernsehen in seiner aktuellen Ausgabe berichtet ist für 2009 eine neuer DVB-T-Standard geplant, der „DVB-T2“ heißen soll und dank einer höheren Bandbreite auch die Übertragung von HD-Inhalten ermöglichen...

SSD-Notebooks auch von HP

SSD-Notebooks auch von HP

Hewlett-Packard bringt SSD-Modell in der Compaq-Reihe

Laut der in Taipeh erscheinenden „China Post“ will auch HP auf den SSD-Zug aufspringen. Zum Preis von etwa 3.000 US-Dollar soll ein Modell der Compaq-Serie mit einer 32 GByte fassenden SSD ausgestattet...

12“-Notebook wiegt 768 Gramm

Mit DVD-Laufwerk 848 Gramm

Das „dynabook SS RX1“ von Toshiba, welches Ende Juni auf den japanischen Markt kommen soll, ist das leichteste erhältliche 12 Zoll Widescreen-Notebook der Welt. Mit 64 GByte SSD und DVD-Laufwerk wiegt das...

Prototyp der PlayStation gesichtet?

Als Nintendo und Sony noch kooperierten

Anfang der 90er Jahre kooperierten Nintendo und Sony bei der Entwicklung eines CD-ROM-Laufwerks für das Super NES. Der Deal platzte, als Sony exklusive Vertriebsrechte für eine eventuelle Kombi-Konsole aus SNES und der...