Autor: Gottfried Hofmann

Xbox Live doch für Hacker

Xbox Live doch für Hacker

Firmware Upgrade macht Veränderungen unsichtbar

Vor gut zwei Wochen wurden veränderte Xbox 360-Konsolen vom Online-Dienst „Xbox Live“ ausgeschlossen. Inzwischen kursiert ein Firmware-Patch für Konsolen mit dem Laufwerk „TS-H943“ von Toshiba. Mit diesem Patch soll es möglich sein,...

Dell entlässt 10% der Mitarbeiter

Dell entlässt 10% der Mitarbeiter

Etwa 8800 Stellen könnten gestrichen werden

In den nächsten zwölf Monaten will man bei Dell rund 10 Prozent der Stellen streichen. Da das Unternehmen rund 88.000 Mitarbeiter beschäftigt, würde dies für fast 9000 die Kündigung bedeuten. Ziel der...

Beamer Baukasten Set V4 im Test

Beamer Baukasten Set V4 im Test

Eigenbau-Kit für Beamer mit 800x600 Auflösung in der vierten Auflage

Vor gut einem Jahr bauten wir uns zur Fußball-Weltmeisterschaft einen Beamer aus dem DIY Beamer Baukasten Set von Beamer-Selbstbau.de. Drei weitere Versionen des Kits sind inzwischen erschienen. Der neue Review zeigt Neuerungen...

Eigenbau-Beamer Revision 4

Einleitung Inzwischen ist es gut ein Jahr her, dass Hartware.net ein Beamer-Kit zum Selbstbau als Vorab-Version unter die Lupe nehmen konnte. Seitdem sind drei weitere Generationen des Kits erschienen, bei dem jedes...

PS3: Update bring Upscaling

PS3: Update bring Upscaling

PlayStation und PlayStation 2-Spiele sowie DVDs in 1080p

Die neue Version der Firmware für die PlayStation 3, welche ab dem 24. Mai verfügbar sein soll, wird die Möglichkeit bieten, auch die Spiele der PlayStation 1 und 2 in voller HD-Auflösung...

Kama Cross CPU-Kühler

Prozessorkühler mit X-Struktur von Scythe

Der CPU-Kühler „Kama Cross“ kommt in einer eher ungewöhnlichen Bauform. Die beiden Kühlkörper sind rechtwinklig zueinander nageordnet und bilden eine Art X. Von oben bläst ein 100mm Lüfter, der wahlweise durch ein...

AMD: Der Greif und der Puma

AMD: Der Greif und der Puma

Einleitung Ende Mai kommen die AMD Turion 64 Mobilprozessoren in 65nm-Fertigung auf den Markt. Im Jahr 2008 will AMD dann seine neue Generation an Notebook-Chips einführen. Erste Infos gewährt man aber jetzt...

OLPC schon im Oktober

OLPC schon im Oktober

Das $100-Notebook könnte diesen Herbst starten

Die ersten Teile will man in Kürze bestellen um im September mit der Fertigung beginnen zu können. Sollte alles nach Plan laufen, so könnten im Oktober dann die ersten von ingesamt drei...

PlayStation 3 mit 80 GByte

PlayStation 3 mit 80 GByte

Voerst aber nur in Korea

Die PlayStation 3 (PS3) wird es ab dem 16. Juni offiziell in Korea zu kaufen geben. Die Hardware ist an die europäische Version angelehnt, sprich für die Abwärtskompatibilität zur PlayStation 2 sorgt...

BenQ: Vier neue Displays

Besserer Kontrast und schnellere Reaktionszeit

BenQ hat sechs Displays mit einer Reaktionszeit von 5ms und einem Kontrast von 800:1 bzw 1.000:1 ausgestattet. Die Auflösung der Displays FP72ES, P73ES, FP73GS, FP92ES, FP93ES und FP93GS beträgt 1280×1024, die Helligkeit...

Optimus Maximus im Vorverkauf

Mehr technische Details bekannt gegeben

Die ersten 200 Examplare der „Optimus Maximus“ können seit heute im Vorverkauf für etwa 1.257 Euro erworben werden. Die Auslieferung soll Anfang Dezember 2007 erfolgen, Ende Dezember werden weitere 200 Exemplare der...

SATA auf dem Vormarsch

SATA auf dem Vormarsch

Bald auch führend bei optischen Laufwerken

Geht es nach den Insidern aus Taiwan, so wird in der zweiten Jahreshälfte Serial-ATA auch bei den optischen Laufwerken die Oberhand gewinnen. Denn die großen PC-Hersteller Dell und HP würden verstärkt SATA-Laufwerke...

Windows nicht mehr 32bit

Windows nicht mehr 32bit

Vista das letzte 32bit-OS von Microsoft für den Desktop

Der PC- und Workstation-Markt hat mit Windows Vista das letzte 32bit-Betriebssystem aus dem Hause Microsoft gesehen. Für Server wird es mit Windows Server 2008 (Longhorn) nochmals ein 32bit-System geben, dieses ist aber...

ATI-Treiber bald Open Source?

ATI-Treiber bald Open Source?

Die Gerüchteküche brodelt mal wieder

In der Vergangenheit unterstützte Grafikchiphersteller ATI die Open Source-Gemeinde mit der Offenlegung zahlreicher Spezifikationen ihrer Grafikchips. Daher finden sich 3D-OSS-Treiber für Radeons bis zum 9250. Bei aktuellen Chips bietet ATI inzwischen überhaupt...

HD-DVD Mark III geknackt

HD-DVD Mark III geknackt

Noch bevor die Scheiben in den Läden stehen

Ab dem 22. Mai werden Blu-ray und HD-DVD-Filme mit dem „Media Key Block“ (MKB) „Mark III“ ausgestattet. Diese neue Verschlüsselung löst die bisherigen, zu tausenden veröffentlichten „Processing Keys“ ab. Das dumme für...