Autor: Gottfried Hofmann

Notebooks werden billiger

Statistisches Bundesamt mit ersten Zahlen für 2006

Anlässlich der Cebit hat das Statistische Bundesamt die durchschnittlichen Einfuhrpreise für IT-Produkte im Januar 2006 mit denen im Januar 2005 verglichen. Die Notebooks sind dabei am stärksten im Preis gesunken – im...

OCZ: DDR2-RAM mit 1 GHz

Timings bis zu 4-5-4-15

Von OCZ stammen zwei neue DDR2-Speicher, die bei einem Gigahertz arbeiten. Beide Module stammen aus der „Platinum“-Serie und sind daher als besonders hochwertig (und teuer) zu erachten. Die „PC2-8000 Platinum XTC Edition“...

ultron: USB-Aktivlautsprecher

Weder Soundkarte noch externe Stromversorgung von Nöten

Besonders für Notebook-Besitzer dürften die „Sputnik“-Aktivlautsprecher der Firma ultron interessant sein. Diese werden an den USB-Port angeschlossen und benötigen dank integrierter Soundkarte keinerlei zusätzliche Kabel – auch die Stromversorgung wird über USB...

Depeche Mode MP3-Player

Musik und Videos im Bundle mit Hardware

Ob man sich so die „innovativen neuen Vertriebswege“ vorgestellt hat, die von der Musikindustrie in großen Worten angekündigt wurden, während das digitale Zeitalter am stehenden Tross der Plattenlabels vorbeizog? Neben Speicherkarten, die...

Diebe mögen Laptops

Diebe interessieren sich für mobiles

Die Firma Kensington hat eine IDC-Studie in Auftrag gegeben, bei der 200 Manager von kleinen und mittleren Unternehmen mit 50 bis 200 Mitarbeitern in England, Frankreich, Deutschland und Holland gefragt wurden, ob...

Notebook mit 1,1 kg von LG

Sehr kleiner und dünner Formfaktor

Das „Xnote TX“ aus dem Hause LG ist zumindest in Korea bereits vorgestellt und wiegt gerade mal 1,1 kg. Trotz des geringen Gewichts werden immer noch ein 12,1 Zoll WXGA-Display mit 1.280...

Keine Backdoor für Vista

Keine Backdoor für Vista

Microsoft will keine Hintertüren für Regierungen

Als Reaktion auf einen BBC-Artikel hat der Microsoft-Entwickler und Kryptografe Niels Ferguson im Microsofts System Integrity Team Blog klargestellt, dass Microsoft eventuellen Forderungen nach Hintertüren für diverse Regierungen und Strafverfolgungsbehörden eine klare...

USB Hautsensor

Wers ganz genau sehen will...

Der Wunsch nach einer schönen und gesunden Haut ist die Existenzgrundlage für eine ganze Branche. Doch nicht nur die Produzenten von Kosmetika machen damit Geschäfte – auch Hersteller von USB-Peripherie scheinen den...

devolo: Modem für ADSL2+

devolo: Modem für ADSL2+

Bereit für 25 MBit/sec

Auf der CeBIT will die Aachener Firma devolo ein DSL-Modem präsentieren, das ADSL2+ und somit Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 25 MBit/sec unterstützt. Angeschlossen wird das „dsl+ 1100 LAN“ wie der Name schon sagt...

Neuer Speicher von Corsair

DDR1 und DDR2 zur Cebit

Zur CeBIT 2006 will Corsair den „weltweit schnellsten“ DDR1- und DDR2-Speicher live vorführen. Der DDR2-Speicher „TWIN2X1024-8500“ ist dabei mit 1.066 MHz getaktet und in 1 GByte Dual-Channel-Kits erhältlich, während der DDR1-Speicher „TWINX2048-4400PRO“...

Geheimgänge für Jedermann

Geheimgänge für Jedermann

Do it yourself ab $1.500

Die Fantasiefigur Batman lebt ein Doppelleben. Auf der einen Seite der dunkle Ritter im Fledermauskostüm, auf der anderen der Millionär Bruce Wayne – die Idenditäten getrennt durch ein System aus Schaltern und...

Hardware Spamfilter

Elektronische Abfallkiste

Zwischen das Heimnetzwerk und das weltweite Netz eine Firewall zu stellen, ist inzwischen nichts außergewöhnliches mehr. Mit dem „SpamCube“ kann man nun noch ein weiteres Stück Hardware dazwischenklemmen, diesmal um den alltäglichen...

Auch Samsung mit iPod-Pendant

Entstanden unter Mithilfe eines iPod-Designers

Der Erfolg des iPods hat viele Neider auf den Plan gerufen, auch ein mobiles Gerät zum Abspielen von Musik in einem möglichst ansprechenden Look auf den Markt zu bringen. Samsung hat hierfür...

5.1 für alle Kopfhörer

Adapter macht Stereo-Kopfhörer surround-fähig

Die Firma JVC will Mitte dieses Monats einen Adapter auf den japanischen Markt bringen, der ein optisches 5:1-Signal in eine Art Pseudo-Surround-Signal für Stereo-Kopfhörer wandelt. Unterstützt werden dabei als Eingangssignal Dolby Digital...

Skype: AMD-Schranke geknackt

Skype: AMD-Schranke geknackt

10er-Konferenzen auch ohne Intel Dual-Core Prozessor

Wer in Skype eine Konferenz mit mehr als 5 Teilnehmern schalten will, brauchte bisher einen PC mit Intel Centrino Duo, Pentium D, Pentium Extreme oder Viiv. Diese Beschränkung wurde von Skype mit...