Autor: Gottfried Hofmann

Hardware-verschlüsselte HDD

Externe Festplatte von Lacie mit Fingerabdrucksensor

Eine hardwareseitig verschlüsselte externe Festplatte namens “LaCie SAFE“ wurde von Lacie vorgestellt. Zur Authentifizierung dient ein Fingerabdrucksensor. Damit soll es möglich werden, die eigenen Daten möglichst sicher und mit wenig Aufwand zu...

Ultron: Flexibles Netzteil

550-Watt-Netzteil mit Stecksystem

Mit immer neuen Anschlüssen steigt auch der Kabelsalat im Computergehäuse. Manche dieser Anschlüsse werden aber häufig gar nicht benötigt. Darum geht bei den Netzteilen der Trend hin zu Stecksystemen. Diese versprechen eine...

Sony nimmt XPC-CDs zurück

Sony nimmt XPC-CDs zurück

Umtauschaktion gegen normale CDs

Sony hat dem öffentlichen Druck nachgegeben und sich zu dem entschlossen, was eigentlich der erste Schritt hätte sein sollen. Die CDs, die mit dem umstrittenen Kopierschutz versehen sind, werden auf Wunsch gegen...

10,6“-Subnotebook von Amoi

10,6“-Subnotebook von Amoi

T31 wiegt 1,2 kg bei 10,6 Zoll

Ein kleines Subnotebook von Amoi kommt mit 10,6″ Breitbild-Display und soll ohne Akku nur etwa 1 kg wiegen. Mit Standard-Akku, der für etwa 2 bis 3 Arbeitsstunden reichen soll, kommen etwa 1,2...

Individual-Mäuse

Ausgefallene Designs und Fertigung auf Wunsch

Der Individualismus hat inzwischen sogar die PC-Maus erreicht. Die Schweizer Firma Pat-Says-Now bietet Firmenkunden Mäuse mit individuell gestaltetem Gehäuse an. Diese versprechen die Aufmerksamkeit der Kunden, beispielsweise als ausgefallenes Werbegeschenk. Die Mäuse...

Speicherstick mit Biometrie

Sandisks Cruzer kommt mit Fingerabdruck-Scanner

Derzeitige USB-Sticks lassen sich zwar verschlüsseln, doch scheuen manche noch den Aufwand. Auch ist das Eingeben eines Passwortes für viele noch zu umständlich. Darum plant die Firma SanDisk im ersten Quartal 2006...

Flüssigmetall-Wärmeleitpaste

Flüssigmetall-Wärmeleitpaste

Innovatek mit Wärmeleitpaste aus Metalloxiden

Eine Verbesserung um den Faktor 9 bis 10 verspricht eine neue Wärmeleitpaste aus dem Hause Innovatek. Dies soll durch den Einsatz von Legierungen aus Metall erreicht werden. Weder Silikon noch Oxide und...

Kopierschutz mit kopiertem Code?

Kopierschutz mit kopiertem Code?

Sony Rootkit: Muss der Quellcode offen gelegt werden?

Nachdem die Meldung eines Kopierschutzes von Sony die Runde machte, der ein Rootkit mit Cloaking-Funktion auf dem PC des Kunden installiert, begannen sich auch viele Hacker dafür zu interessieren. Und so wurde...

iPod macht den Daumen krank

iPod macht den Daumen krank

Britische Mediziner prognostizieren den iPod-Daumen

Eigentlich könnten Pferde die Welt beherrschen – wenn sie denn nur einen Daumen hätten. Denn sie sind wesentlich größer als der Mensch. Wenn sie denn nur mit Werkzeugen umgehen könnten. Ohne Daumen...

Sony: XPC-Kopierschutz gestoppt

Sony: XPC-Kopierschutz gestoppt

Druck von allen Seiten

Sony BMG scheint nachzugeben und hat die Produktion von CDs, die den kontroversen XCP-Kopierschutz einsetzen, bis auf weiteres gestoppt. Der Kopierschutz wurde auf einer „limitierten Anzahl“ von neueren Musik-CDs und nur in...

17“-LCD von iiyama

17“-LCD von iiyama

1.280 x 1.024 Pixel, Kontrast 500:1, Reaktionszeit 8ms

Das „ProLite E438S“ ist laut Hersteller für den Einsatz im Home-Office ausgelegt und richtet sich an ambitionierte Einsteiger. Ein Kontrast von 500:1 und eine Helligkeit von 300cd/m² decken dabei den Office-Bereich ab....

Linux Hardware News

Linux Hardware News

GP2X - PSP-Alternative in Europa erhältlich

Der Nachfolger der Handheld-Konsole „GP32“, der GP2X, ist nun in Europa erhältlich. Im Gegensatz zur sehr restriktiven PlayStation Portable wird hier alles erlaubt, was Tüftlern und Bastlern Spass macht. Für die von...

USB-HDDs im Zippo-Format

Klein und stylish

Auch die Firma Monstor folgt dem Trend zu immer kleineren portablen Festplatten. Die kleinen Datenträgern im Zippo-Design und Edelstahl-Gehäuse bieten Platz für zwei, vier oder sechs Gigabyte an Daten. Bei einer Rotationsgeschwindigkeit...

Festplatten in Kreditkartengröße

Festplatten in Kreditkartengröße

4-, 6- und 8-GByte fassende USB-Festplatten von Iomega

In der Größe einer Kreditkarte und trotzdem Stoßresistent – das versprechen drei neue, externe Festplatten der Firma Iomega. Die größe einer Kreditkarte wird dabei aber nur in der Fläche erreicht, die Tiefe...

Sony-Kopierschutz auch für Europa

Sony-Kopierschutz auch für Europa

Den Verbrauchern sollen private Kopien ermöglicht werden

Trotz starker Kritik und Klagen bleibt Sony auf seinem umstrittenen Kopierschutz-Kurs. Der XCP-Kopierschutz, der auf dem PC des Anwenders ein Rootkit installiert, könnte ab 2006 auch in Europa, und damit auch in...