Autor: Thomas Kallwass

Radeon IGP Familie im Überblick

Radeon IGP Familie im Überblick

Haben ATIs Chipsätze eine Chance auf dem hart umkämpften Markt?

Seit gut einem Monat ist sie jetzt angekündigt – ATIs erste Chipsatzfamilie. Die mit einem Radeon VE Grafikchip ausgestatteten Chips sind für alle aktuellen und zukünftigen Prozessoren von AMD und Intel geeignet....

Auch Duron wird günstiger

Auch Duron wird günstiger

Offizielle Preisliste verschweigt Preissenkungen

Laut Heise Online, die sich wiederrum auf AMDs Pressesprecher berufen, senkte AMD nicht nur die Preise des Athlon XP und MP, sondern auch die des Duron. Laut der offiziellen Preisliste wurden lediglich...

AMD senkt die Preise ebenfalls

AMD senkt die Preise ebenfalls

Athlon XP und MP werden günstiger

Wie inzwischen schon fast üblich, senkt AMD einen Tag nach Intel seine Preise. Intel reduzierte gestern die Preise des Pentium 4 um bis zu 25%, die des Pentium III sogar um bis...

Die ATI Radeon IGP Familie

Die ATI Radeon IGP Familie

Einleitung Wenn jemand das Wort Grafikkarte ausspricht, dürften die meisten an grüne, gelbe, rote, blaue oder schwarze Platinen denken, die üblicherweise direkt unter dem Prozessor auf dem Mainboard stecken. Erkennen kann man...

Intel senkt die Preise

Intel senkt die Preise

Pentium III profitiert am meisten

Wie bereits in der Anfang März von uns veröffentlichten Roadmap angekündigt, senkt Intel heute die Preise für den Pentium III, Pentium 4, Xeon und einige Mobilprozessoren. Die Preissenkungen für den Pentium 4...

PC3200 kommt in Mode

Neue Module von Kingmax und Mushkin

Nach OCZ Technology drängt jetzt auch Kingmax mit ersten PC3200 DDR-RAM Modulen auf den Markt. Der Speicher arbeitet mit einer realen Taktfrequenz von 200MHz und kann so theoretisch 3,2GB/s übertragen. Kingmax garantiert...

ELSA liefert GeForce4-Karten aus

GLADIAC 925VIVO kostet in Japan €567

Als ELSA die eigene GeForce4-Produktlinie ankündigte, war noch nicht klar, ob die Karten überhaupt jemals produziert werden. Der insolventen Firma fehlte das Geld, um die teuren Karten herstellen lassen zu können. In...

i845G enttäuscht in Benchmarks

GeForce2 MX400 ist über dreimal schneller

Bereits seit Monaten geistert die Information durchs Netz, Intels neuster Pentium 4 Chipsatz i845G mit integrierter Grafik erreiche die Performance eines NVIDIA GeForce2 MX400. Diese Aussage stammt angeblich von Grafikkartenherstellern, die meist...

Intel investiert in die Konkurrenz

Intel investiert in die Konkurrenz

Chipriese legte gut 3,8Mrd Dollar in Aktien an

Kürzlich legte Intel der amerikanischen Börsenaufsicht einen detaillierten Bericht über die firmeneigenen Investitionsaktivitäten des letzten Jahres vor. An sich ein nicht gerade spannendes Thema, steckte Intel seine enormen Geldreserven nicht auch in...

Intel für Desktop-CPUs in Laptops

Plötzliche Kehrtwende bei Intel, nun Unterstützung für Notebookproduzenten

Jahrelang waren sie dem Chipriesen ein Dorn im Auge: die Billighersteller, die kostengünstige Desktopprozessoren in ihre Notebooks stecken. Statt die überproportional teuren, stromsparenden Notebookprozessoren zu kaufen, nehmen sie lieber Standardchips und bieten...

Shuttle AV45GT: P4X266A im Test

VIAs neuer LowCost Pentium 4 Chipsatz im Hartware-Test

Bereits im vergangenen Jahr wurde der Pentium 4 Chipsatz VIA P4X266A angekündigt. Er arbeitet mit dem schnellen Speichercontroller des KT266A und versucht so, dem schnellen i845D Einhalt zu gebieten. Betrachtet man die...

VIA P4X266A Board: Shuttle AV45GT

Einleitung Kurz nachdem erste Produkte auf Basis des umstrittenen P4X266 Chipsatzes in die Läden kamen, präsentierte VIA die verbesserte Version P4X266A. Wer sich jedoch in den Monaten nach Ankündigung nach entsprechenden Boards...

GeForce4 MX420 nun mit DDR-RAM

GeForce4 MX420 nun mit DDR-RAM

Hohe Kosten für SDRAM zwingen NVIDIA zum Handeln

Offenbar hat NVIDIA vor, den LowCost-Grafikchip GeForce4 MX420 ein wenig aufzumöbeln. Ursprünglich sollten Grafikkarten mit diesem Chip nur mit 166MHz schnellem SDRAM (128 Bit) ausgestattet werden. Leider kamen NVIDIA die stark gestiegenen...

Was wird aus dem Thoroughbred?

0.13µm-Prozessor erscheint definitiv in diesem Halbjahr

Viele fragten sich in den vergangenen Tagen, was aus AMDs Thoroughbred-Prozessorkern geworden ist. Mit dem Thoroughbred will AMD erstmals die 0.13µm-Prozesstechnik verwenden, bislang nutzt man bei sämtlichen Prozessoren noch die 0.18µm-Technik. Vom...

Neue Daten zu ATIs R300 UPDATE

Neue Daten zu ATIs R300 UPDATE

Chip angeblich im Mai fertig

The Inquirer hat einmal wieder neue Spezifikationen des zukünftigen Desktop-Grafikchips von ATI, dem R300, aufgetrieben. Demnach soll der Chip über acht Rendering Pipelines mit jeweils vier Textureinheiten pro Pipeline verfügen. NVIDIAs GeForce4...