Autor: Timm Wotka

Laserdruckercodes entschlüsselt

EFF entschlüsselt ersten geheimen Code von Xerox Laserdrucker

Im Juli hatte die Electronic Frontier Foundation (EFF) zur Einsendung von Ausdrucken von Laserdruckern aufgerufen. Nun konnten Dank der zahlreichen Einsendungen ein erster Code, der auf den Ausdrucken von Laserdruckern versteckt ist,...

Dell sammelt 10 Tonnen Müll

Dell sammelt 10 Tonnen Müll

Dell entsorgt 10 Tonnen elektronischen Abfall kostenlos

Ein gutes Ergebnis kann Dell in Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz, der Stadt München und der VFW AG aus Köln vorweisen. Vergangenen Samstag brachten zahlreiche Menschen über 10 Tonnen elektronischen Abfall zu...

Hama MP3-Player für 19,99

Sehr günstiger MP3-Player von Hama bei Plus

Der Discounter Plus hat aktuell einen günstigen MP3-Player im Angebot. Für nur 19,99 Euro gibt es ab heute in den Filialen den spartanischen MP3-Player namens Hama PL 100. Dieser muss mit SD-...

GeForce 6800 GS

GeForce 6800 GS

GeForce 6800 GS mit 256 MByte Speicher für 250 US-Dollar

nVidia wird nun aller Voraussicht nach doch eine Karte namens „GeForce 6800 GS“ gegen ATIs Radeon X1600 ins Rennen schicken. Im Wesentlichen wird diese neue Grafikkarte auf der erst vor kurzem eingeführten...

Plextor: 18fach DVD-Brenner

Plextor: 18fach DVD-Brenner

Sehr schneller DVD-Brenner ab 108 Euro

Die Firma Plextor hat einen DVD-Brenner vorgestellt, der Rohlinge mit 18facher Geschwindigkeit beschreibt. Dies gilt selbstverständlich nur für normale DVD +R/-R Rohlinge. Dual Layer Medien können lediglich mit maximal 10facher Geschwindigkeit beschrieben...

X-Fi vs. nForce 4

X-Fi vs. nForce 4

Creative tauscht Soundkarten bei Problemen

In einem Forumsbeitrag hat ein Mitarbeiter von Creative scheinbar offiziell bestätigt, was seit längerem offensichtlich war: Die Verwendung einer Creative X-Fi Soundkarte in Kombination mit einem nForce4 Chipsatz kann zu massiven Problemem...

Shuttle XPC M1000

Wohnzimmer-PC in der Form eines Videorekorders

Ursprünglich hatte Shuttle den ersten und schon auf der CeBIT im März gezeigten Wohnzimmer-PC in Form eines Videorekorders unter dem Namen XPC MCE-01 auf den Markt bringen wollen. Nun kommt dieser jedoch...

HP ruft Notebook Akkus zurück

HP ruft Notebook Akkus zurück

Defekte Akkus von März bis September 2004

HP geht von einer „potenziellen Sicherheitsgefahr“ einiger seiner Notebookakkus für Endverbraucher aus. Um welche Gefahr und welche technischen Defekte es sich hierbei im Detail handelt, gab das Unternehmen jedoch nicht bekannt. Allerdings...

AMD eröffnete neue Fabrik

AMD eröffnete neue Fabrik

Fab 36 in Dresden heute offiziell eröffnet

AMD hat heute offiziell seine bereits zweite Chip-Fabrik in Dresden eröffnet. Bereits im November 2003 war mit dem Bau der Fab 36 begonnen worden. Diese stellt nun eine der weltweit modernsten Fertigunsstätten...

Passive GeForce 6600 GT

Gigabyte stellt zwei passiv gekühlte Grafikkarten vor

Gigabyte hat mit der „GV-NX66T128D-SP“ und der „GV-NX66T256DE“ zwei passiv gekühlte, und damit absolut geräuschlose Grafikkarten vorgestellt. Der Kühler besteht aus einem Kupferkörper, welcher die Abwärme der Karte aufnimmt und an einen...

Sharkoon: Günstiges Netzteil

Preiswertes 350 Watt Netzteil für 34 Euro

Sharkoon hat mit dem „SHA350-8P“ ein 350 Watt starkes Netzteil vorgestellt. Dieses richtet sich in erster Linie an günstige Einsteiger-PCs, die dennoch eine gewisse Leistung benötigen. Auch wenn das Netzteil kein spezielles...

Razer Copperhead Gaming-Maus

Einleitung Hersteller: Razer Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 70 Euro Die Firma Razer steht seit langem für hochwertige Präzisionsspielermäuse. Mit der Razer Copperhead bietet das Unternehmen erstmalig eine Lasermaus an, die sowohl...

Gefälschte Maxtor Festplatten

Gefälschte Maxtor Festplatten

Gefälschte Maxtor Festplatten an kleinem ''x'' erkennbar

Auf dem japanischen Elektronikmarkt sind gefälschte Maxtor-Festplatten entdeckt worden. Betroffen sind so genannte „MaxLine II“ Modelle, mit 320 GByte. Solche gibt es jedoch in Wirklichkeit nicht von Maxtor: Die Originale für den...

Lautsprecherständer von Hama

Design-Lautsprecherständer zwischen 50 und 70 Euro

Hama hat drei neue Lautsprecherständer-Sets für kleine Lautsprecher wie Satellitenboxen vorgestellt. Die Sets bestehen jeweils aus zwei Boxenständern, die maximal fünf Kilogramm tragen können und höhenverstellbar sind. Den Ständer „Combi“ gibt es...