Autor: Timm Wotka

Philips ruft Monitore zurück

Philips ruft Monitore zurück

Produktionsfehler kann zu Stromschlägen führen

Der Elektronikhersteller Philips hat zusammen mit HP für Monitore mit der Bezeichnung „HP L2035 Flat-Panel“ eine Rückrufaktion gestartet. Betroffen sind Geräte mit den Seriennummern zwischen CNP352xxxx und CNP423xxxx. Laut Philips sind die...

Media Markt lässt alle Hüllen fallen

Media Markt - Die sind doch nicht blöd!

Während Media Markt in Österreich lediglich mit dem Slogan „Ich bin doch nicht blöd“ bzw. „Bist du deppert“ wirbt, hat sich Media Markt in Deutschland etwas deutlich besseres einfallen lassen. Bloße Rabatte...

Silentmaxx mit neuer ICT-Netzteilserie

Leistungsstarke Netzteile für 70 bis 110 Euro

Silentmaxx hat eine neue Netzteilserie mit IC-Technologie vorgestellt. Die sogenannte „Independent Circuits Technologie“ verschafft dem Netzteil getrennte Stromkreise für die jeweiligen Spannungen von 3,3, 5 und 12 Volt. Damit sollen die Netzteile...

Corsair stellt RAM mit LEDs vor

LED-Laufschrift gibt Informationen über Arbeitsspeicher

Nachdem der Speicherhersteller Crucial mit seinem „Ballistix Memory“ einen mit LEDs bestückten Arbeitsspeicher-Baustein vorgestellt hatte, zog Corsair heute nach und stellte seine Version dieser Idee vor. Die RAM-Module werden hierzu mit LEDs...

Fernbedienung für Präsentation

Logitech Cordless Presenter 2,4 GHz soll Präsentationen erleichtern

Logitech hat mit dem „Cordless Presenter 2,4GHz“ eine neue, schnurlose Fernbedienung speziell für Präsentationen vorgestellt. Das Gerät soll dem Redner Präsentationen erleichtern und verfügt daher über einen frei programmierbaren Timer. Über ein...

PREL Personal Amplifier 2014

Einleitung Möchte man an seinem PC Musik genießen, gibt es die Möglichkeit zu aktiven Lautsprechern zu greifen, oder aber einen externen Verstärker mit passiven Lautsprechern zu verwenden. Letztere Variante hat den Nachteil,...

Heute Schnäppchen machen!

Heute Schnäppchen machen!

Günstige Ware bei MediaMarkt und Norma

Wer ohnehin gerade mit dem Gedanken spielt neue Hardware zu kaufen, der kann mit etwas Glück am heutigen Tage das ein oder andere Schnäppchen machen. Einerseits gibt es bei MediaMarkt auf alle...

Lautsprecher für Notebooks

Creative stellt kleines, leistungsstarkes System vor

Creative, weltweit führender Anbieter von Multimedialösungen und Peripheriegeräten im Bereich „Digital Entertainment“, hat sein Angebot um ein mobiles Lautsprechersystem erweitert. Das Creative TravelSound Notebook 500 ist ein sehr kleines Lautsprechersystemkompaktes, welches eigens...

Samsung: Neue Hausmarke

Samsung: Neue Hausmarke

Eigene Marke für LCDs und Speicher

Samsung wird seinen Speicher und LCDs von nun an unter einer eigenen Marke namens „Itzin“ anbieten. Damit teilt das Unternehmen seine Produkte auf. Selbstverständlich werden die restlichen Produkte weiterhin unter dem Namen...

X-Micro EVA MP3-Player

Einleitung Gerade erst hatten wir den MP3-Player Max P-04 von Maxfield im Test. Nun haben wir uns einen ebenfalls 256 MB Speicher fassenden MP3-Player angesehen. Dieser Player steckt jedoch in einem deutlich...

ATI: Neue Grafikchips

ATI: Neue Grafikchips

Radeon X300 mit HyperMemory und Multi-GPU kommen 2005

ATI wird die Einsteiger-GPU Radeon X300 mit HyperMemory Anfang 2005 auf den Markt bringen. Der Chip verfügt über Memory-Sharing, welches der GPU ermöglicht, auf den Arbeitsspeicher des PCs zurückzugreifen. Es funktioniert auf...

Schnellste Speicherkarte der Welt?

Schnellste Speicherkarte der Welt?

Traxdata produziert angeblich schnellste Speicherkarte der Welt

Laut Traxdata sollen die neuen Speicherkarten des Herstellers die gleichzeitig schnellsten und kleinsten der Welt sein – in ihrer Kategorie versteht sich. Das „miniSD PRO“-Modell erreicht Datenraten von bis zu 10 MB/s...

Mainboards mit SiS 756 Chips

Mainboards mit SiS 756 Chips

Boards von MSI und Asustek ab 2005 erhältlich

SiS hat laut eigenen Angaben mit der Massenproduktion, des bereits im März diesen Jahres angekündigten 756 Northbridge Chips, begonnen. Ab dem ersten Quartal 2005 sollen Mainboards von Asustek und MSI mit dem...

Unknackbares Chiffrierverfahren?

Unknackbares Chiffrierverfahren?

Preis von 10.000 Euro ausgesetzt

Der Ingenieur Rolf Jentzsch denkt ein unknackbares Chiffrierverfahren entwickelt zu haben. Aus diesem Grund verspricht er demjenigen, der die verschlüsselte Datei knacken sollte, einen Preis von 10.000 Euro. Der Wettbewerb läuft bis...

Flexibler Scanner für alle Oberflächen

Flexibler Scanner für alle Oberflächen

Kreditkarten-große Plastikscheibe scant krumme Flächen

Konnte der Normalverbraucher bislang nur glatte Oberflächen scannen, so ermöglicht eine biegsame Kreditkarten-große Plastikscheibe aus Japan nun völlig neue Arten des Scannens: Jede noch so krumme und schiefe Oberfläche kann von nun...