Autor: Tobias Rieder

SATA Express demnächst fertig

Neuer SATA-Standard für schnellere SSDs mit 8 und 16 Gbit/s

Im August 2011 gab die Serial ATA International Organization (SATA-IO) die Entwicklung von „SATA Express“ bekannt. Die neue Spezifikation ist zur Anbindung von SSDs und Hybrid-Laufwerken gedacht. Dabei wird die Softwareinfrastruktur der...

OCZ stellt Everest 2 Controller vor

Erste SSD mit Indilinx Everest 2 soll im Juni erscheinen

Im März 2011 hat OCZ den koreanischen Hersteller Indilinx aufgekauft. Anschließend veröffentlichte OCZ im Juli 2011 den ersten eigenen Controller für Solid State Drives mit dem Namen „Everest„. Neben der Octane arbeitet...

Corning stellt Gorilla Glass 2 vor

20 Prozent dünner und bessere Berührungsempfindlichkeit

Der Glashersteller Corning hat heute auf der CES in Las Vegas das neue „Gorilla Glass 2“ vorgestellt. Die zweite Generation des besonders widerstandsfähigen Glases soll bis zu 20 Prozent dünner sein. Die...

Corning Unveils New Gorilla® Glass 2

With new glass composition, tough gets better – with device performance benefits for sophisticated user experiences

N.Y., January 09, 2012 – Corning Incorporated (NYSE: GLW) introduces Corning® Gorilla® Glass 2, the next generation of the company’s widely accepted, damage-resistant cover glass for consumer electronic devices, at the International...

OCZ Technology Acquires SANRAD Inc.

OCZ Technology Acquires SANRAD Inc.

Addition of SANRAD VXL Flash Caching and Virtualization Software is Expected to Accelerate Adoption of PCIe Based Flash Storage Systems in VMware and Citrix Zen Environments

SAN JOSE, Calif., Jan. 9, 2012 – OCZ Technology Group, Inc. (Nasdaq:OCZ), a leading provider of high-performance solid-state drives (SSDs) for computing devices and systems, today announced it has acquired SANRAD Inc.,...

OCZ Continues to Push the Performance and Capacity Envelope for Cloud Optimized Solid-State Storage

OCZ Continues to Push the Performance and Capacity Envelope for Cloud Optimized Solid-State Storage

OCZ to Demonstrate World's First PCIe 3.0 Cloud-Optimized Solution with up to 16TB of Storage, Native PCIe SSD Controller Solution, and Multiple Next Generation Indilinx Controllers at CES 2012

LAS VEGAS, Jan. 9, 2012 – International Consumer Electronics Show (CES) 2012 — OCZ Technology Group, Inc. (Nasdaq:OCZ), a leading provider of high-performance solid-state drives (SSDs), today announces the debut of new...

Patriot Pyro SE SSD mit 240 GByte

Große SandForce-SSD mit synchronem MLC-NAND

Mit der Pyro SE rundet Patriot das bestehende SandForce-SSD-Portfolio aus Wildfire und Pyro ab. Die Pyro SE setzt auf synchronen MLC-NAND und schiebt sich mit ca. 370 Euro für die Variante mit 240 GByte preislich genau zwischen die beiden anderen SSD-Serien. Die maximalen Übertragungsraten liegen bei 550 MByte/s lesend und 520 MByte/s schreibend.

Microsoft zeigt Windows Store

Betaversion von Windows 8 soll Ende Februar 2012 verfügbar sein

Microsoft hat vorgestern auf einer Pressekonferenz den neuen „Windows Store“ vorgestellt. Zukünftig soll der App Store die zentrale Anlaufstelle zum Kaufen und Herunterladen für die neuen Metro-Apps werden. In diesem Zusammenhang hat...

Samsung Galaxy Nexus erhältlich

Ab sofort bei Media Markt und ab nächster Woche im Internet

Samsungs neues Smartphone-Flaggschiff erreicht Deutschland und wird in diversen Online-Shops ab nächster Woche verfügbar sein. Allerdings ist das Galaxy Nexus bereits ab heute bei einigen Media Märkten in Deutschland verfügbar. Der aktuelle...

ASUS bringt BIOS-Updates für Bulldozer

ASUS bringt BIOS-Updates für Bulldozer

Sechs ältere Mainboards mit Sockel AM3 fit für Bulldozer

Wie bereits im März diesen Jahres versprochen, wird ASUS für einige Mainboards mit 8er Chipsätzen und dem Sockel AM3 offiziellen Support für die Bulldozer-Prozessoren des Sockels AM3+ bieten. Vor einigen Tagen hat...

SanDisk Ultra SSD mit 120 GByte

Günstige SSD mit SandForce-Controller der ersten Generation

Die SanDisk Ultra SSDs sind mit Kapazitäten von 60, 120 und 240 GByte erhältlich. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern setzt SanDisk noch auf einen SandForce-Controller der ersten Generation, dafür ist der Preis niedriger. Der verbaute MLC-NAND-Flash stammt aus eigener Produktion. Die Übertragungsraten werden mit 280 MByte/s beim Lesen und 270 MByte/s beim Schreiben beziffert.

Festplattenpreise explodieren

Flutkatastrophe in Thailand lässt Festplattenpreise enorm steigen

Erst vor zwei Tagen berichteten wir von Festplattenengpässen wegen der Flutkatastrophe in Thailand. Mittlerweile ist dies auch an den Preisen in Deutschland erkennbar. Vor allem Festplatten von Western Digital sind aufgrund starker...

OCZ mit Octane SSDs

Erste SSD-Serie mit dem neuen Indilinx-Everest-Controller angekündigt

Nachdem OCZ im März diesen Jahres den koreanischen Hersteller von Controllerchips Indilinx übernommen hat, präsentierte die US-amerikanische Firma im Juli 2011 offiziell den Everest-Controller. Heute hat OCZ sein erstes Produkt auf Basis...