News: Festplatten und SSDs

Toshiba: Zwei neue 2,5″-HDDs

Temperaturoptimierte Festplatten: 2,5"-HDDs mit nur 4.200 RPM

Toshiba hat zwei neue Festplatten im 2,5 Zoll Format vorgestellt. Die Besonderheit: Die Modelle arbeiten mit einer maximalen Umdrehungsgeschwindigkeit von 4.200 RPM, wodurch sie sowohl leise als auch tendenziell deutlich kühler sein...

Intel: Neue SSD & Preissenkung

X25-M nun auch mit 120 GByte - Gleichzeitig werden SSD-Preise reduziert

Vor einer Woche hat Hartware.net schon über die neue 120-GByte-Version des Intel X25-M Solid State Drive (SSD) berichtet, inzwischen ist es offiziell. Dieses mit 239 US-Dollar gelistete Modell ergänzt die X25-M Serie...

Lindy: HDD-Kloner

Auch für 1.8" und CD/DVD/BD-Laufwerke

Festplatten in den Formaten 3,5″, 2,5″ und 1,8″ lassen sich mit dem „LINDY SATA Clone Adapter“ ohne Umweg über einen PC klonen. Für 1,8″-HDDs wird ein Adapter benötigt. Ebenfalls per Adapter können...

Samsung S2 Portable 3.0

Portable USB 3.0-HDD mit bis zu 1 TByte

Samsung erweitert die S2-Serie portabler 2,5″-Festplatten um die Version „3.0“, die wie der Name anzudeuten vermag mit USB 3.0 betrieben wird. Damit der Geschwindigkeitsvorteil der Schnittstelle auch genutzt werden kann, arbeiten im...

Externe Harry Potter Festplatte

Von Buffalo mit den bisher erschienenen Filmen

Buffalo will in Kooperation mit Warner Home Video zwei externe Festplatten mit Harry Potter Logo anbieten. Die „HD-LBU2/Hpx6″ kommt im 3,5“-Formfaktor mit einem Terabyte Kapazität, während die „Hd-PCTU2/Hpx6″ als portable 2,5“-HDD mit...

Zalman bringt eigene SSDs

Zwei SSD-Serien mit JMicron- und SandForce-Controller geplant

Der südkoreanische Kühlerspezialist Zalman steigt in den SSD-Markt ein und wird mit den zwei Produktserien „S“ und „N“ starten. Die „S“-Serie wird drei Modelle mit 32, 64 und 128 GByte Speicherkapazität umfassen....

Kingston mit neuer SSD-Serie

SSDNow V+100 mit verbessertem Toshiba-Controller

Kingstons neue SSDNow V+100 kommt als Nachfolgemodell der SSDNow V+ auf den Markt. Der verbesserte Toshiba-Controller soll eine rund 25 Prozent höhere Leistung aufweisen. Allerdings werden die sequenziellen Lese- und Schreibraten weiterhin...

OCZ Revodrive X2

PCIe-SSD bringt 740 MByte/sec

OCZ hat eine neue Version der PCIe-SSD „Revodrive“ vorgestellt. Die „OCZ Revodrive X2“ schafft Leseraten von bis zu 740 MByte/sec und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 720 MByte/sec (600 MByte/sec dauerhafte Schreibleistung)....

OCZ: Neue Fabrik

SSD-Produktion mehr als verdoppelt

Am 25. Oktober hat OCZ eine neue Fabrik in Taipeh (Taiwan) in Betrieb genommen. Dort sollen Solid State Drives (SSDs) hergestellt werden. Durch die 20.000 Quadratmeter große Anlage soll die monatliche SSD-Produktionskapazität...

Intels neue SSDs erhältlich

Einführung erst 2011, aber Intel X25-M G3 in China schon im Verkauf

Vor kurzem hieß es noch, dass Intels nächste Generation von Solid State Drives (SSD) erst Anfang 2011 erscheint, aber in China kann man die SSDs mit dem Codenamen „Postville Refresh“ heute schon...

Ab 2014: 1 TB in jedem Haushalt?

Ab 2014: 1 TB in jedem Haushalt?

Western Digital prognostiziert mehr und mehr digitale Inhalte

Western Digital sieht für Festplatten eine große Zukunft: Laut Unternehmenssprecher Jim Welsh sollen 2014 bereits in jedem Haushalt ca. 1 Terabyte Daten auf diversen Festplatten schlummern. Insgesamt soll sich die Datenmenge auf...

Asax Server One 120 SSD im Test

SSD mit 120 GByte und SandForce SF-1200 Controller

Nach dem großen Vergleich von SSDs und dem SSD-RAID-Test hat Hartware.net einen kleinen Exot unter den Solid State Drives unter die Lupe genommen. Die Asax Server One 120 kommt vom hierzulande noch...

WD: Neues „My Book Live“

Externe Netzwerkfestplatten mit 1 bzw. 2 TByte Speicher

„My Book Live“ nennt sich Western Digitals neueste externe Festplatte mit Netzwerkfähigkeit. Hierbei handelt es sich um mehr als eine herkömmliche externe Festplatte: Das Gerät ist mit einem kleinen Server ausgestattet, der...

Mushkin: SSDs mit 500 MByte/s

Mushkin: SSDs mit 500 MByte/s

EP Series mit neuem SandForce-Controller und SATA 6 Gbit/s

Mushkin hat für das erste Quartal 2011 SSDs für den professionellen Markt auf Basis der neuen SandForce SF-2000 Controllers angekündigt. Die EP Series soll sequentielle Datentransferraten von bis zu 500 MByte/s erreichen...