News: Festplatten und SSDs

SSD mit 15,36 TByte erhältlich

Samsung PM1633a mit über 15 TByte kostet rund $10.000

Anfang März hatte Samsung das PM1633a Solid State Drive mit einer Kapazität von 15,36 TByte offiziell vorgestellt, jetzt ist diese für Rechenzentren und professionellen Einsatz gedachte SSD mit SAS 12G Schnittstelle erhältlich....

Crucial MX300 mit 275GB bis 1TB

Crucial MX300 mit 275GB bis 1TB

SSD-Serie um 3 Modelle mit 275, 525 & 1050 GByte erweitert

Im Juni hatte Micron die Crucial MX300 SSD mit 750 GByte eingeführt, jetzt wurde das Sortiment um drei Modelle mit anderen Kapazitäten erweitert. Das 750-GByte-Modell war die erste SSD mit den neuen,...

Seagate: 10 TByte für alle Zwecke

Neue BarraCuda, FireCuda, IronWolf & SkyHawk Festplatten

SSDs sind erste Wahl bei Speichermedien für Notebooks und Desktop-PCs, aber ganz ohne Festplatten wird man aufgrund der höheren Kapazität und des deutlich niedrigeren Preises pro GByte noch nicht auskommen können. Dazu...

Samsung SSD 850 EVO mit 4 TB

Samsung SSD 850 EVO mit 4 TB

Weltweit erste Consumer-SSD mit dieser Speicherkapazität

Samsung hat die „SSD 850 EVO“ mit einer Kapazität von 4 TByte offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich laut Hersteller um die weltweit erste Consumer-SSD mit dieser enormen Menge an Speicherplatz. Das...

ADATA Premier SP580 SSD

Mainstream-SATA-SSD mit TLC-Flash und Marvell-Controller

ADATA hat ein neues Solid State Drive (SSD) vorgestellt, das als „Festplattenersatz für alle Anwender“ geeignet sein soll. Die „Premier SP580“ kommt im 2,5-Zoll-Format mit SATA 6G Anschluss und ist mit TLC-Flash-Speicher...

Toshiba X300 HDD mit 8 TByte

Hersteller erweitert Festplattenserie um größeres Modell

Die Festplatten der Toshiba X300 Serie gibt es bislang mit 4, 5 und 6 TByte, jetzt erweitert der japanische Hersteller diese um ein Modell mit einer Kapazität von 8 TByte. Damit schließt...

OCZ RD400 NVMe SSD

Ultra-schnelle M.2 PCIe-SSD mit bis zu 1 TByte

OCZ ist mittlerweile komplett in Toshiba integriert worden und wurde zur SSD-Marke, jetzt gibt es das erste neue Produkt. Toshiba hat die neue „OCZ RD400 NVMe SSD“ vorgestellt, eine Flashspeichereinheit für den...

HGST HDDs am zuverlässigsten

Ausfallstatistik sieht Hitachi vor Toshiba vor Seagate vor WD

Backblaze ist ein Anbieter von Online-Backups und Cloud-Diensten und setzt über 61.000 Festplatten ein. Auf dieser Basis untersucht die Firma regelmäßig die Zuverlässigkeit der Festplatten und hat jetzt die Auswertung des ersten...

Festplattenmarkt gibt stark nach

Deutlicher Rückgang zu 2015 - Neues 10-Jahres-Tief für HDDs

Bekanntlich ging der PC-Markt im ersten Quartal insgesamt um rund 10 % zurück, aber bei den Festplatten war es noch deutlicher. Nach Schätzungen der Hersteller wurden erstmals seit mindestens 10 Jahren weniger...

Günstigere SSDs von AMD

Radeon R3 SSD Serie mit 120 bis 960 GByte kommt

Vor zwei Jahren hatte AMD die ersten Solid State Drives unter eigenem Namen herausgebracht – die AMD Radeon R7 SSDs für PC-Spieler. In Nordamerika sind jetzt AMD Radeon R3 SSDs aufgetaucht, die...

Crucial MX300 mit 750 GByte gelistet

Neue SSD mit 3D-Flash bei Händlern in den USA aufgetaucht

Anfang letzten Jahres hatte Crucial die MX200 Serie von SSDs vorgestellt, jetzt steht der Nachfolger in den Startlöchern. Das Crucial MX300 Modell mit 750 GByte war kurzzeitig bereits für 208 US-Dollar bei...

Seagate: 10-TB-HDDs erhältlich

Enterprise Capacity 3,5 HDD mit 10 TByte für Firmenseinsatz

Mitte Januar hatte Seagate die „Enterprise Capacity 3,5 HDD“ Festplatte mit einer Kapazität von 10 TByte offiziell vorgestellt. Jetzt hat der Hersteller bekannt gegeben, dass die Auslieferung in hohen Stückzahlen angelaufen ist....

OCZ wird zur Marke von Toshiba

Kein Tocherunternehmen mehr, nur noch SSD-Marke

Ende 2014 hatte Toshiba OCZ übernommen und seitdem sind die SSD-Spezialisten ein Tochterunternehmen des japanischen Konzerns. Jetzt wird umorganisiert und OCZ komplett in Toshiba integriert. Ab Anfang April wird OCZ zur Marke...

WD: 314GB-HDD für Raspberry Pi

Eine Pi-Festplatte für den Pi am Pi-Tag zum Pi-Preis

Am gestrigen Tag der Zahl Pi (3/14) hat Western Digital eine sowohl passende wie einzigartige Festplatte vorgestellt – und das sogar zu einem passenden Preis! Das „WD PiDrive“ für den Mini-Computer mit...

OCZ: Zwei Systeme an einer SSD

Dual-Port Technik für Z-Drive 6000 Enterprise-SSDs

Konzernmutter Toshiba hat bekannt gegeben, dass die OCZ Z-Drive 6000 Serie von High-End Solid State Drives für Unternehmenslösungen jetzt Dual-Port-fähig sind. Das bedeutet, dass man z.B. zwei Systeme an dieser einen SSD...