News: Gehäuse

Thermaltake Dokker im Test

Komplett schwarzer Midi-Tower mit Dockingstation für Festplatten

Auf den ersten Blick sieht das Thermaltake Dokker mit seiner schwarzen Lackierung und der Meshfront wie viele andere Gehäuse aus, aber es gibt einige Besonderheiten. Da ist vor allem die Dockingstation für...

Enermax Hoplite im Test

Midi-Tower vor allem für Anwender, die gern und oft Festplatten wechseln

Das im Januar eingeführte Enermax Hoplite Gehäuse scheint auf den ersten Blick wenig Besonderheiten zu bieten. Es besitzt aber einige Features, die vor allem für Anwender interessant sind, die häufig Festplatten tauschen...

Test: Cooler Master Centurion 5 II

Preiswertes Gehäuse: 2 Lüfter, HDD-Gummischienen, Schnellverschlüsse

Cooler Master hat das mittlerweile ausgelaufene Centurion Gehäuse durch das Centurion 5 II ersetzt und sich dabei Anleihen beim eigenen Gladiator 600 geholt. Der neue Midi-Tower ist u.a. ausgestattet mit Schnellverschlüssen, gummierten...

Drei neue Gehäuse von LanCool

''First Knight'' Serie: PC-K57, PC-K59 und PC-K63

LanCool, die günstigere Marke von Lian Li, hat drei neue Midi-Tower vorgestellt. PC-K57, PC-K59 und PC-K63 der neuen Serie First Knight sind schwarze Stahlgehäuse, verfügen über Anti-Vibrationstechniken, Platz zum Verlegen der Kabel...

Antec LanBoy Air im Test

Open-Frame-Gehäuse mit Umbaumöglichkeiten und für viele Lüfter

Das Antec LanBoy Air ist ein Open-Frame-Gehäuse, wie der Hersteller es nennt. Es ist teilweise modular aufgebaut, d.h. es bietet dem Anwender einige Umbaumöglichkeiten. Außerdem ist Platz für insgesamt 15 Gehäuselüfter, wobei...

Enermax: Zwei Midi-Tower

Hoplite und Clipeus: Zwei Gehäuse für 120 bzw. 60 Euro

Enermax hat zwei neue Midi-Tower vorgestellt: Hoplite und Clipeus. Hoplite kostet rund 120 Euro und bietet dafür einen 12cm Vegas-Lüfter mit LED-Beleuchtung, Hot-Swap-Schächte für interne Laufwerke sowie eine Hot-Swap-Docking-Station auf der Oberseite....

Antec: „One Hundred“ Midi-Tower

Gehäuse speziell für Spieler ab rund 55 Euro zu haben

Antec hat mit dem „One Hundred“ Gehäuse eine Behausung speziell für Spieler-Hardware vorgestellt, das mit vielen zusätzlichen Belüftungsmöglichkeiten punkten will. Im Inneren des Towers findet sich Platz für drei 5,25″- sowie sechs...

Antec Sonata IV Gehäuse

Schweres Gehäuse mit leisen Lüftern und USB 3.0 Anschlüssen

Antec hat mit dem „Sonata IV“ ein neues, schickes Gehäuse inklusive 620 Watt starkem Netzteil (120mm Lüfter) vorgestellt. Das Gehäuse fertigt Antec aus schwerem Stahl, womit es der Tower auf satte 9...

Cubitek Tattoo Fire im Test

Midi-Tower mit rotem Innenraum und drei vorinstallierten Lüftern für 75 Euro

Cubitek ist hierzulande ein recht neuer Hersteller und hat mit der Tattoo Serie seine ersten Gehäuse unter eigener Marke auf den Markt gebracht. Hartware.net testet das Tattoo Fire, das sich durch einen...

Xigmatek Pantheon im Test

Neues Gehäuse mit 3 Lüftern, Fan-Control, USB 3.0, Hot-Swap-Rahmen

Beim neuen ‚Pantheon‘ Midi-Tower ist Xigmatek bei der Namensgebung erstmals von der nordischen Mythologie abgewichen, will aber weiterhin ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten. Das Gehäuse besitzt zwei von vorne zugängliche Hot-Swap-Rahmen für Festplatten,...

Rasurbo Xange Gehäuse im Test

Midi-Tower zum Umdekorieren mit verschieden farbigen Design-Elementen

Rasurbo ist für seine günstigen Produkte bekannt, hat aber jetzt ein höherwertiges Gehäuse auf den Markt gebracht. Das Rasurbo Xange kostet knapp 80 Euro und verfügt über sinnvolle Features wie Schnellverschlüsse, Lüftersteuerung...

Test: Spire PowerCube SPM210B

Mini-ITX-Gehäuse in edlem Schwarz mit 300W-Netzteil für ca. 50 Euro

Das kleine Spire PowerCube SPM210B-300W-PFC Gehäuse in edlem, schwarzen Design ist für Mini-ITX-Mainboards ausgelegt und wird mit bereits vorinstalliertem 300-Watt-Netzteil ausgeliefert. Trotz geringer Abmessungen ist im Gehäuse Platz für u.a. zwei Festplatten...

AMEI AM-C2001 im Test

Micro-ATX Gehäuse für kompakte Systeme ab ca. 20 Euro erhältlich

Ameitec gehört zu den hierzulande noch unbekannten Herstellern, bietet mit dem AMEI AM-C2001 aber ein sehr interessantes und vor allem günstiges Gehäuse in verschiedenen Designs für kompakte PCs an. Das Desktop-Gehäuse wird...

BitFenix Survivor im Test

Midi-Tower mit besonderem Design und zahlreichen Features für 100 Euro

Neben dem Colossus Big-Tower hat der erst dieses Jahr an den Start gegangene Hersteller BitFenix ein zweites Gehäuse auf den Markt gebracht. Das ‚Survivor‘ ist kleiner und mit rund 100 Euro auch...

Lian Li PC-B25S im Test

Edler Alu-Tower mit Geräuschdämmung und vielen Features für 220 Euro

Lian Li ist bekannt für schlichte und elegante PC-Gehäuse aus Aluminium. Das gilt auch für den rund 220 Euro teuren PC-B25S. Um diesem Preis gerecht zu werden, bekommt der Käufer neben der...