Reviews: Gehäuse

Antec LanBoy Air Open-Frame-Gehäuse

Teilmodulares Gehäuse mit Umbaumöglichkeiten und für viele Lüfter

Das Antec LanBoy Air ist ein Open-Frame-Gehäuse, wie der Hersteller es nennt. Es ist teilweise modular aufgebaut, d.h. es bietet dem Anwender einige Umbaumöglichkeiten. Außerdem ist Platz für insgesamt 15 Gehäuselüfter, wobei fünf schon mitgeliefert werden. Außerdem lassen sich die Lüfter individuell regeln, es gibt eine interessante Festplattenentkopplung und bei den Frontanschlüssen ist auch USB 3.0 dabei.

Cubitek Tattoo Fire Midi-Tower

Midi-Tower mit rotem Innenraum und drei vorinstallierten Lüftern für 75 Euro

Cubitek ist hierzulande ein recht neuer Hersteller und hat mit der Tattoo Serie seine ersten Gehäuse unter eigener Marke auf den Markt gebracht. Hartware.net testet das Tattoo Fire, das sich durch einen komplett roten Innenraum auszeichnet und trotz des Preises von nur ca. 75 Euro mit drei Lüftern und zahlreichen nützlichen Features ausgestattet ist.

Xigmatek Pantheon Midi-Tower

Neues Gehäuse mit 3 Lüftern, Fan-Control, USB 3.0, Hot-Swap-Rahmen für HDDs

Beim neuen ‚Pantheon‘ Midi-Tower ist Xigmatek bei der Namensgebung erstmals von der nordischen Mythologie abgewichen, will aber weiterhin ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten. Das Gehäuse besitzt zwei von vorne zugängliche Hot-Swap-Rahmen für Festplatten, drei vorinstallierte Lüfter, Frontbedienelemente mit USB 3.0 und zwei Reglern für die Steuerung von bis zu sechs Lüftern.

Rasurbo Xange Chameleon-Gehäuse

Midi-Tower zum Umdekorieren mit verschieden farbigen Design-Elementen

Das Rasurbo Xange kostet knapp 80 Euro und verfügt über sinnvolle Features wie Schnellverschlüsse, Lüftersteuerung und USB 3.0 in der Front. Besonderheiten sind aber die mitgelieferten Design-Elemente, mit denen der Midi-Tower in verschiedenen Farbkombinationen ausgestattet werden kann.

Spire PowerCube SPM210B-300W-PFC

Mini-ITX-Gehäuse in edlem Schwarz mit 300W-Netzteil für ca. 50 Euro

Das kleine Spire PowerCube SPM210B-300W-PFC Gehäuse in edlem, schwarzen Design ist für Mini-ITX-Mainboards ausgelegt und wird mit bereits vorinstalliertem 300-Watt-Netzteil ausgeliefert. Trotz geringer Abmessungen ist im Gehäuse Platz für u.a. zwei Festplatten und eine normale Grafikkarte, wenn sie einen flachen Kühler besitzt.

AMEI AM-C2001 Micro-ATX Gehäuse

Micro-ATX Gehäuse in verschiedenen Designs für kompakte Systeme

Ameitec bietet mit dem AMEI AM-C2001 ein sehr interessantes und vor allem günstiges Gehäuse in verschiedenen Designs für kompakte PCs an. Es wird idealerweise hochkant mit dem beiliegenden Standfuß betrieben und kann Micro-ATX und Mini-ITX Mainboards aufnehmen. Durch die flache Bauweise passen aber weder ATX-Netzteile noch normale Grafikkarten hinein.

BitFenix Survivor

Midi-Tower in besonderem Design und mit zahlreichen Features

Das BitFenix Survivor Gehäuse hebt sich beim Design von der im Preisbereich knapp unter 100 Euro sehr zahlreichen Konkurrenz ab. Zudem besitzt dieser Midi-Tower u.a. USB 3.0 Anschlüsse, zwei leise 200-mm-Lüfter und besondere Sicherheitsfeatures. Wie der BitFenix Survivor im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Lian Li PC-B25S Silent-Midi-Tower

Edler Alu-Tower mit Geräuschdämmung

Lian Li ist bekannt für schlichte und elegante PC-Gehäuse aus Aluminium. Das gilt auch für den rund 220 Euro teuren PC-B25S. Um diesem Preis gerecht zu werden, bekommt der Käufer neben der gewohnt hohen Verarbeitungsqualität auch brauchbare Features für die werkzeuglose Montage und ein durchaus stimmiges Silent-Konzept.

J & W MINIX MX-07 Mini-ITX Gehäuse

Günstiges Mini-ITX Gehäuse im trendigen Weiß inklusive Netzteil

Das MINIX MX-07 Mini-ITX Gehäuse von J&W ist in Weiß und Schwarz erhältlich, mit einem 80-mm-Lüfter ausgestattet und für das optische Laufwerk ist sogar eine Frontblende in Gehäusefarbe dabei. Wie aufwändig der Einbau der Hardware in das kleine Gehäuse ist und wie das J&W MINIX MX-07 insgesamt im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Cooltek Ultimate Case

Gamer-Gehäuse mit vier Lüftern und vielen Features für ca. 90 Euro

Das Cooltek Ultimate Case richtet sich vor allem an PC-Spieler und -Enthusiasten und verfügt z.B. über vier vorinstallierte, einzeln ein- und ausschaltbare Lüfter, einen Speicherkartenleser und einen herkömmlichen SATA-Anschluss (nicht eSATA) im Frontbereich. Ob das Cooltek Ultimate Case im Praxistest überzeugt, klärt der Review.

Lian Li PC-Q11 Mini-ITX Gehäuse

Mini-ITX Aluminium-Gehäuse mit 140-mm-Lüfter & USB 3.0 ab 100 Euro

Erst das Lian Li PC-Q06, dann das Lian Li PC-Q07 und nun folgt das Lian Li PC-Q11. All diese Gehäuse sind für Mainboards im Mini-ITX Format geeignet, aber das Q11 ist etwas größer als die vorherigen Modelle. Es ist bereits ein 140-mm-Lüfter vorinstalliert, es gibt USB 3.0 Frontanschlüsse und Festplattenentkopplung sowie eine Frontblende für das optische Laufwerk in Gehäusefarbe.

Cooler Master HAF-X Big-Tower

Big-Tower mit großem Lieferumfang und vielen Features für ca. 170 Euro

Nach dem Bitfenix Colossus hat Hartware.net einen zweiten aktuellen Big-Tower unter die Lupe genommen. Das Cooler Master HAF-X ist quasi der große Bruder des ausgezeichneten HAF 912 und wird der Bezeichnung „High Air Flow“ (HAF) durch vier große vorinstallierte Lüfter gerecht. Weitere Features sind z.B. die Unterstützung von USB 3.0 und eine integrierte SATA-Dockingstation.

BitFenix Colossus Big-Tower

Stylischer Big-Tower mit interessanten Features von Newcomer BitFenix

BitFenix wurde erst in diesem Jahr von einigen Branchenveteranen wie z.B. von Abit neu gegründet. Das erste Produkt dieses Herstellers ist der Colossus Big-Tower. Dieses für rund 160 Euro erhältliche Gehäuse ist wahlweise in Weiß oder Schwarz erhältlich und bietet viel Platz für die Hardware. Zwei vorinstallierte 230-mm-Lüfter sollen für leise Kühlung sorgen.

Fractal Design Define R3 Midi-Tower

Gedämmter Midi-Tower in edlem Design für rund 90 bis 100 Euro

Schon der Fractal Design Define R2 hatte gute Noten bekommen, jetzt hat der schwedische Hersteller den Nachfolger auf den Markt gebracht. Hartware.net hat den Fractal Design R3 in Weiß getestet, es gibt diesen Midi-Tower aber auch in Schwarz, Silber und Titanium-Grau. Der R3 wird mit Geräuschdämmung und leisen Lüfter ausgeliefert und spricht mit seinem klassischem und schlichten Design vor allem Puristen an.

Cooler Master HAF 912 Plus

Neues Gehäuse der "High Air Flow" Serie für knapp 80 Euro

Heute stellt Cooler Master das HAF 912 Gehäuse vor, das bislang kleinste Modell der „High Air Flow“ Serie. Wie gewohnt wird auch hier auf gute Durchlüftung geachtet, dafür gibt es einen 200-mm-Lüfter vorne und einen 120er an der Rückseite sowie zahlreiche weitere Möglichkeiten zur Installation eigener Lüfter.